Am Dienstag, den 12.04.2011 starteten die Grünen Ratingen mit der Kampagne:
„20 Millionen mehr vom Militär“ für den Zivilen Friedensdienst.
Trotz des Aprilwetters mit Wind, Regen und Hagelschauern haben sich viele Ratinger mit Ihrer Unterschrift der Kampagne angeschlossen. Im Laufe des Jahres werden die Grünen weitere Aktionen in Gang setzen, um die Bevölkerung dafür zu mobilisieren, dass man gefährdete Nationen nicht mit Waffen, sondern mit der Organisation demokratischer Strukturen von unten unterstützen muss.
Wer den Frieden bewahren will, muss die Demokratisierungsprozesse in Konfliktregionen langfristig und nachhaltig befördern.
Verwandte Artikel
Rechtlich möglich muss nicht richtig sein.
„Von Wut bis Entsetzen reichen die Reaktionen nicht nur in Homberg angesichts der verheerenden Abholzungen an der L422“, sagt der grüne Fraktionsvorsitzende Hermann Pöhling. Am 7. Februar hatte der Landesbetrieb…
Weiterlesen »
Mobilitätswoche jährlich ausrichten!
„Die Mobilitätswoche jährlich ausrichten!“ Fordert die grüne Ratsfraktion in ihrem Antrag für die Ratssitzung am 19. Februar. Ratingen habe mit so großem Erfolg an dieser, von der Europäischen Kommission jedes…
Weiterlesen »
Grüne haken nach!
Wie läuft es mit dem Masterplan Radverkehr? „Der Radverkehr hat zusammen mit dem ÖPNV höchste Priorität bei der Verkehrswende,“ sagt Christian Otto, grünes Ratsmitglied und verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion. „Wie…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen