Am Samstag dem 17.09.2016 fand die Demo „Stop CETA und TTIP“ (u.a.) in Köln statt. Ein breites Bündnis von Organisationen (Liste hierzu unter www.ttip-demo.de) hatte hierzu eingeladen. Laut Polizei mit 40 Tsd und laut Veranstalter mit 55 Tsd Teilnehmern.
Eine mächtige Demonstration mit beeindruckend vielen jungen Teilnehmern, berichtet Kreistagsmitglied Felix Gorris, wohl in der Erkenntnis, dass mit diesen Abkommen Fakten geschaffen werden sollen, welche mit unabsehbaren negativen Folgen weit in die Zukunft reichen. Zehn Ratinger Grüne reisten nach Köln und sagten: „Beeindruckend!“
Bei der Auftakt- und Abschlusskundgebung auf der Deutzer Werft fassten die ca. 20 Redner die bekannten und viele neue Fakten zu den umstittenen „Freihandelsabkommen“ zusammen welche tief, nicht mehr beeinflußbar und weitestgehend negativ in unsere sozialen und rechtlichen Strukturen eingreifen werden.
Verwandte Artikel
Mobilitätswoche jährlich ausrichten!
„Die Mobilitätswoche jährlich ausrichten!“ Fordert die grüne Ratsfraktion in ihrem Antrag für die Ratssitzung am 19. Februar. Ratingen habe mit so großem Erfolg an dieser, von der Europäischen Kommission jedes…
Weiterlesen »
Grüne haken nach!
Wie läuft es mit dem Masterplan Radverkehr? „Der Radverkehr hat zusammen mit dem ÖPNV höchste Priorität bei der Verkehrswende,“ sagt Christian Otto, grünes Ratsmitglied und verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion. „Wie…
Weiterlesen »
Stadt-LKW erhalten Warnsysteme
Fraktionsvorsitzender Hermann Pöhling freut sich über die schnelle Umsetzung eines Ratsbeschlusses auf Grünen-Antrag: „In den Februar-Sitzungen von Hauptausschuss und Rat wird die Politik die Verwaltung ermächtigen, die städtischen LKW ab…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen