„Das Umweltbildungszentraum am Blauen See war ein Projekt und eine Idee der Ratinger GRÜNEN“, stellt Ute Meier, Spitzenkandidatin der Ratinger GRÜNEN, klar. Nach langem Ringen habe man die CDU schließlich auch ins Boot geholt. Die CDU Ratingen habe lange den Plan verfolgt, mitten im Landschaftsschutzgebiet Blauer See ein Kongresszentrum und ein Hotel anzusiedeln.
2013 bereits hatten die GRÜNEN die die Debatte um die Neuordnung des Freizeitgeländes am Blauen See die Idee dazu eingebracht. Dieses grüne Projekt hat sich schließlich durchgesetzt und ist 2019 dann im Rat beschlossen worden. Die GRÜNEN haben also sage und schreibe sechs Jahre darum gekämpft und nur weil die bestehenden Gesetze verhindert haben, dass die CDU dort ihr Hotel hinbauen konnte, ist aus dem Plan schließlich auch ein Ratsbeschluss geworden.
Martin Tönnes, Bürgermeister-Kandidat der GRÜNEN: „Die CDU sollte sich nicht mit grünen Federn schmücken. Ein Faktencheck hätte hier auf Seiten der CDU auch gutgetan. Das Projekt Umweltbildungszentrum ist und bleibt ein Projekt der GRÜNEN in Ratingen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf: Die Grünen in Ratingen trauern um Mareike Wingerath
Als Gründungsmitglied der Ratinger Grünen und langjährige Ortsverbandsvorsitzende sowie sachkundige Bürgerin war sie massgeblich am Werdegang von uns Grünen beteiligt. Ihre vielfältigen Aufgaben erfüllte sie mit Leidenschaft und Kompetenz. Insbesondere…
Weiterlesen »
Frohe Neues!
Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Ratingerinnen und Ratinger! Viele von Ihnen haben die Weihnachtstage anders als gewohnt verbracht, nun neigt sich ein in jeder Hinsicht denkwürdiges Jahr 2020 dem Ende zu.Neben…
Weiterlesen »
Fair-Trade-Weihnachtsmarkt ab dem 11. Dezember
Zwar findet in diesem Jahr kein Weihnachtsmarkt statt, informiert uns die Stadft Ratingen, die Weltladeninitiativen bieten aber dennoch Weihnachtsschmuck, Spielwaren und Kunsthandwerk aus dem Fairen Handel in der Adventszeit an….
Weiterlesen »