Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Ratingerinnen und Ratinger!
Viele von Ihnen haben die Weihnachtstage anders als gewohnt verbracht, nun neigt sich ein in jeder Hinsicht denkwürdiges Jahr 2020 dem Ende zu.
Neben der allgegenwärtigen, nahezu alles andere überlagernden Pandemie haben wir auch gefährliche, auf Lügen und schamlosen Eigeninteressen beruhende Politik erlebt. Beide prägenden Ereignisse werden sich noch lange auf unser Leben auswirken. Gegenwärtige und zukünftige weltweite Probleme reichen jedoch weit über solche Ereignisse hinaus und wir spüren sie auch in Ratingen.
Der Klimawandel erweist sich zunehmend als Klimakatastrophe, ein Dürresommer folgt dem nächsten, zunehmend milde und niederschlagsarme Winter füllen die natürlichen Wasserspeicher nicht mehr auf. Wer mit offenen Augen durch Ratingens Wälder streift kann die Folgen jetzt schon sehen, für die nächsten Jahre muss Schlimmstes befürchtet werden.
Die coronabedingte Zwangspause sollten wir alle nutzen und unsere Art zu leben überdenken.Wir Grüne in Ratingen wollen uns auch im Jahr 2021 zusammen mit Ihnen, liebe Ratingerinnen und Ratinger für eine bessere Zukunft einsetzen. Lassen Sie uns eine gemeinsame Anstrengung für Klima- und Naturschutz, nachhaltiges Wirtschaften und ein lebenswertes Ratingen mit guter Luft, weniger Verkehr und bezahlbaren Wohnungen unternehmen.
Ortsverband und Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ratingen wünschen Ihnen Allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2021.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf: Die Grünen in Ratingen trauern um Mareike Wingerath
Als Gründungsmitglied der Ratinger Grünen und langjährige Ortsverbandsvorsitzende sowie sachkundige Bürgerin war sie massgeblich am Werdegang von uns Grünen beteiligt. Ihre vielfältigen Aufgaben erfüllte sie mit Leidenschaft und Kompetenz. Insbesondere…
Weiterlesen »
Fair-Trade-Weihnachtsmarkt ab dem 11. Dezember
Zwar findet in diesem Jahr kein Weihnachtsmarkt statt, informiert uns die Stadft Ratingen, die Weltladeninitiativen bieten aber dennoch Weihnachtsschmuck, Spielwaren und Kunsthandwerk aus dem Fairen Handel in der Adventszeit an….
Weiterlesen »
Grüne beantragen eigene Regionale Tarifkonferenz
Martin Tönnes, Vorsitzender im neuen Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität erläutert den Vorstoß: „Die GRÜNEN aus Ratingen und Düsseldorf haben im Sommer den Vorschlag gemacht, eine städteübergreifende Tarifzone mit der Preisstufe…
Weiterlesen »