• Kündigung des Kooperationsvertrages war überfällig

    „Die Kooperation der Stadt mit dem Förderverein Manege e.V. ist als gescheitert anzusehen. Eine Kooperation ist geprägt von partnerschaftlicher, vertrauensvoller Zusammenarbeit. Hiervon kann seit geraumer Zeit keine Rede mehr sein, obwohl die Stadt mehr als einmal goldene Brücken gebaut hat“, erklärt Susanne Stocks, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses und Fraktionschefin der Grünen.

    weiterlesen

  • Demo zum Tschernobyltag (24. April)

    Atomausstieg jetzt! 24. April: Demo zum Tschernobyltag / Zwischenlager Ahaus (NRW) Am 24. April um 12.30 Uhr beginnt am Bahnhof Ahaus die zentrale NRW-Atomausstiegs-Demo zum Atommüll-Zwischenlager Ahaus. Dort sollen in der kommenden Zeit 1800 Behältern mit schwach- und mittelverstrahlten Atommüll ankommen. Beginn der Demo ist um 12.30 am Bahnhof in Ahaus. Dort wird es nach…

    weiterlesen

  • Windkraftanlagen Homberg

    Pressemitteilung -Verwaltung korrigiert Vorlagen- In den Vorlagen327-384-396/2010 – alle Homberg betreffend- hatte die Verwaltung noch ausgeführt, dass die darin enthaltene Verhinderungsauflage von Kleinwindanlagen „…ein Beitrag zur Vermeidung von örtlich wirkenden Emissionen sowie zum örtlichen Klimaschutz…“ sei. Auch wurde dort ausgeführt, dass damit der „… umweltpolitisch angestrebten Nutzung Erneuerbarer Energien Rechnung getragen…“ würde. B90/ Die Grünen…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .