
Neue Leitung Stadtarchiv
Neue Leitung StadtarchivDie Grüne Fraktion Ratingen fordert für das Stadtarchiv eine neue eigene Leitung, die sich ganz auf diese Aufgabe konzentrieren kann.„Die Stadt Ratingen steht vor den umfangreichen Vorbereitungen für
Neue Leitung StadtarchivDie Grüne Fraktion Ratingen fordert für das Stadtarchiv eine neue eigene Leitung, die sich ganz auf diese Aufgabe konzentrieren kann.„Die Stadt Ratingen steht vor den umfangreichen Vorbereitungen für
Den Grünen ist die abwehrende Haltung vor allem von CDU, BU und FDP zu ihrem Antrag die Speestraße fußgänger- und fahrradfreundlich umzugestalten absolut unverständlich. „Wir haben damit einen Aufschlag gemacht
Wir kämpfen für eine intakte Natur mit sauberem Wasser und einer innovativen Wirtschaft.
Wir kämpfen für ein starkes Europa und verteidigen das Menschenrecht auf Asyl.
Wir kämpfen für Menschlichkeit, Vielfalt und Selbstbestimmung – damit jeder frei leben kann.
Wir kämpfen für mehr soziale Gerechtigkeit und ein Land der gleichen Chancen für alle Kinder.
„Das Umweltbildungszentraum am Blauen See war ein Projekt und eine Idee der Ratinger GRÜNEN“, stellt Ute Meier, Spitzenkandidatin der Ratinger GRÜNEN, klar. Nach langem Ringen habe man die CDU schließlich
„Geh-Spräch“ zum Thema Radschnellweg Ratingen – Düsseldorf Gemeinsam mit Martin Tönnes: Grüner Bürgermeisterkandidat in Ratingen Stefan Engstfeld: Grüner Oberbürgermeisterkandidat in Düsseldorf Dienstag 01.09.2020 ab 17.00 Uhr Ort: Ratingen-West, Felderhof-FlächeTreffpunkt an
beim GRÜNEN „Geh-Spräch“ zum Wald im Klimawandel Großes Interesse herrschte beim ersten GRÜNEN „Geh-Spräch“. Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Essen der GRÜNEN begrüßte hierzu mehr als hundert Teilnehmende aus
„Mit Tempo 30 in der Innenstadt will ich insbesondere die Schulkinder vor Unfallgefahren in Ratingen besser schützen. Gleichzeitig will ich mit Tempo 30 wirksamen Lärmschutz und mehr Lebensqualität für die
Der Westdeutsche Rundfunk stellt zur Kommunalwahl 2020 sieben Kandidaten zum Amt des Ratinger Bürgermeisters vor. Klicken Sie den hier folgenden LINK und vergleichen Sie selbst. Gute Lektüre!
„Der achtspurige Ausbau der A 3 und der Ausbau der Raststätte Hösel sind Ergebnis eines Beschlusses von CDU und SPD in der Großen Koalition in Berlin“ so kommentiert Martin Tönnes
Martin Tönnes, Bürgermeisterkandidat der Ratinger Grünen lädt zusammen mit den Grünen aus Essen zu seinem ersten `Geh-Spräch´ ein: Wald im Klimawandel – Wie gelingen forstbetriebliche Existenzsicherung und Waldschutz zum Wohle
Der Schuster trägt die schlechtesten Schuhe! So oder ähnlich lautet ein deutsches Sprichwort. Es könnte für die Stadtverwaltung gelten, sagen die Grünen, und verweisen auf die Website der Stadt. Dort
Die Stadt Ratingen steht auf Platz 2 der NRW-Unfallhäufigkeitsliste. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des Unfallatlas NRW des Landesbetrieb Information und Technik NRW. In Ratingen gab es im letzen Jahr
„Ich freue mich, dass Ratingen auf dem Weg zu einer Antidiskriminierungsstelle ist,“ sagt Elizabeth Yeboah, Grünes Ratsmitglied im Integrationsrat. Christian Otto, grüner Fraktionsvorsitzender zeigt sich ebenfalls erfreut: „Die in der
In den meisten Städten in NRW, so auch in Düsseldorf, ist das Plakatieren für die Kommunalwahl im September an Bäumen verpönt, aber an Straßenlaternen erlaubt – in Ratingen ist es
Der Grüne Ortsverband Ratingen wird zum Thema „Digitale Bildung“ am Mittwoch 29.07.2020 um 18.30 Uhr einen Dialog mit Eltern und Schülern aus den Ratinger Schulen als Videokonferenz durchführen. Als Expertinnen
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.