Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen…

    Weiterlesen


  • Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten,…

    Weiterlesen


  • Antrag (StaMA): Ergänzung der Vorlage 303/2024 (Radrouten)

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 04.12.2024 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Beschlussvorschlag:Es wird beschlossen, die von der Verwaltung in der Vorlage 303/2024 aufgelisteten Verbindungstrecken zur Veränderung oder Ergänzung des Landesnetzes auf Ratinger Stadtgebiet um folgende Punkte zu ergänzen: 1) Geplante Velo-Route Duisburger Süden – Ratingen-Lintorf/Tiefenbroich/West/Mitte/Süd –…

    Weiterlesen


  • Antrag (BezA Lintorf/Breitscheid): Barrierefreiheit von Lichtsignalanlagen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Barrierefreiheit Lichtsignalanlagen in Lintorf und stellt dazu den Antrag: Die Verwaltung prüft die Barrierefreiheit aller Lichtsignalanlagen in Lintorf und stelltdiese ggf. her. Die Hauptverkehrspunkte sind dabei zu priorisieren. Begründung:14 von 26 Ampeln in Lintorf haben…

    Weiterlesen


  • Gemeinsamer Antrag (JHA/SchA): Synchronisierung der Beitragssatzungen Kita und OGS

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union und SPD beantragen für die nächsten Sitzungen des Jugendhilfeausschusses, des Schulausschusses und für Folgeausschüsse: Die Verwaltung wird gebeten, eine Synchronisierung der Beitragssatzungen Kita und OGS umzusetzen mit dem Ziel, die Geschwisterkindregelung derart anzupassen, dass zukünftig auch bei der Konstellation ein Kind OGS und ein…

    Weiterlesen


  • Antrag (BezA Mitte) zu TOP 3: Lärmaktionsplanung Stufe IV

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zum TOP 3 („Lärmaktionsplanung Stufe IV“) der heutigen Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Mitte. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Siegfried Aring, sachkundiger Bürger

    Weiterlesen