Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Antrag (BezA 1): Verkehrsinsel Europaring
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des Bezirksausschuss Mitte am 30. Mai 2023 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Verkehrsinsel Europaring und stellen dazu folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft die Demontage der Drängelgitter auf der Verkehrsinsel Europaring zwischen dem südlichen und nördlichen Schützenbruch bei gleichzeitiger Synchronisierung der Bedarfs-Ampelschaltung für beide Fahrspuren des Europarings. Die Verwaltung stellt ihr Prüfungsergebnis dem Bezirksausschuss schriftlich vor. Begründung:Fußgänger und Radfahrende aus Ratingen…
-
Antrag (BezA 1): Wohnraum Eisenhütten-/Homberger Straße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Mitte und Folgeausschüssen die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Wohnraum an der Eisenhütten-/Homberger Straße Dazu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung möge prüfen, ob für beide Grundstücke ein Bebauungsplan mit dem Ziel Wohnungsbau erstellt werden kann und nimmt Kontakt mit den Eigentümern auf. Die Verwaltung berichtet im nächsten Ausschuss über das Ergebnis. Begründung:Das alte Bürogebäude auf der Eisenhüttenstraße 12/13 steht seit dem…
-
Antrag (JHA): Kindergartenplatzsituation in Homberg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Aktuelle Kindergartenplatzsituation in Homberg Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen bittet um einen ausführlichen Sachstandsbericht zur aktuellen Kindergartenplatzsituation in Ratingen Homberg. Die Verwaltung beabsichtigte die Vorlage 318/2021 „Ersatzbau der ev. Kindertageseinrichtung Ratingen Homberg Dorfstraße 14: hier zusätzlicher Finanzbedarf“ nachzureichen. Dies geschah bisher nicht. Wir fragen an:Haben sich die Umstände geändert bzw. städtische Gelder nicht benötigt?Wie bitte ist der Sachstand zur aktuellen…
-
Antrag (JHA): Kinderbriefkasten für Ratingen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Ein Kinderbriefkasten für Ratingen – für Wünsche und Anregungen der Kinder unsererStadt Begründung:Kinder sind die Zukunft auch in Ratingen. Sorgen und Wünsche sollten wir Erwachsene also sehr ernst nehmen. Jugendliche haben bei uns durch den JR bereits ein exzellentes Sprachrohr! Für die Jüngsten sollten wir nicht nur bei der Planung von Spielanlagen eine Form der Mitgestaltung finden. In unserer Nachbarstadt gibt…
-
Antrag (UKKNA): Nachhaltiger Karneval in Ratingen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des UKKNA am 26.04.2023: Die Verwaltung nimmt Kontakt zu den Karnevalsvereinen auf und wirkt darauf hin, dass in den nächsten Jahren möglichst nachhaltiges Wurfmaterial verwendet wird. Auf den Einsatz von nicht in einem angemessenen Zeitraum biologisch abbaubaren Materialien, die zu Dekozwecken verschossen werden (z.B. Konfettikanonen), sollte möglichst verzichtet werden. Karnevalsumzüge hinterlassen neben guter Laune auch jede Menge Müll. Bei den diesjährigen Karnevalsumzügen in…
-
Antrag (UKKNA): Baumpflanzungen auf Kreisverkehren
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des UKKNA am 26.04.2023: Der Ausschuss fordert die Verwaltung auf, bei der Suche nach geeigneten Baumstandorten die Kreisverkehre einzubeziehen. Liegen Kreisverkehre an Kreis-, Land- und Bundesstraßen, soll die jeweils zuständige Behörde diesbezüglich angesprochen werden. Begründung:Eine der dringendsten Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung besteht darin, die Stadt so weit wie möglich zu begrünen. Daher ist das Grünflächenamt darum bemüht, nicht nur kranke und daher gefällte Bäume…