Im Interview mit Mareike Wingerath:
Christian, Dein Motto ist „fairhandeln – fairbinden – fairtrauen“. Was muss fairhandelt werden?
Klimapolitisch ist ein verbindlicher Zeitplan für den Ausstieg aus der fossilen Energie überfällig. Für NRW heisst das: Raus aus der Braunkohle!
Faires Handeln in der Gesellschaft bedeutet für mich soziale Gerechtigkeit.
An was denkst Du da als Erstes?
Was meinst Du mit Fairbinden und Fairtrauen?
Ich möchte das Vertrauen in die Demokratie stärken.
Bürgerinnen und Bürger sollen sich aktiver in Entscheidungen einbringen. Mitmachen durch ehrenamtliches Engagement in Verbänden, Vereinen und nicht zuletzt in der Politik.
Hier möchte ich Menschen verbinden.
Du bist Orchestermusiker. Wie läuft denn Demokratie mit einem Dirigenten?
Ein Dirigent sollte seine künstlerische Idee mitbringen, die er in partnerschaftlichem Zusammenwirken mit allen Musikern umsetzt. Ein kluger Dirigent scheut den Dialog nicht und trifft dann Entscheidungen.
Gibt es Dirigentinnen?
Ja! Aber viel zu wenige. Wie in vielen anderen Bereichen unserer Gesellschaft sind Frauen auch in der Musikbranche in Führungspositionen deutlich unterrepräsentiert.
Jetzt wird es flott, Du bist beim Race am Rhein mitgefahren? Warum?
Reiner Spaß. Ich fahre gerne Fahrrad und setze mich auch für bessere Radwege ein. Hier stand aber das Vergnügen, eine Teilstrecke der Tour de France zu fahren, im Vordergrund.
Du läufst Marathon?
Mich reizt die körperliche Herausforderung. Um sein Ziel zu erreichen, braucht man körperliche Fitness und den unbedingten Willen durch zu halten. Parallelen zur Politik sind ja offensichtlich.
Was tust Du für Deine körperliche und geistige Fitness?
Alltägliche Wege mit Rad oder zu Fuß zurücklegen, bei genügend Freizeit Training oder lange Wanderungen. Für die geistige Gesundheit ist Kultur und ein glückliches Privatleben sehr hilfreich.
Hast du ein Lebensmotto?
Eigentlich nicht, aber seit der Geburt meines Enkels ist mir noch mehr bewusst, das wir über den Tellerrand unserer eigenen Lebensspanne blicken müssen.
Zur Person:
Christian Otto, 58 Jahre jung, ist Berufsmusiker im größten Landesorchester in NRW. Christian Otto ist Ratsmitglied in Ratingen und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und demografischen Wandel.
Verwandte Artikel
Hand in Hand für Zusammenhalt
Ein breites Bündnis setzt am Sonntag, dem 04.11.2018 in Ratingen Lintorf ein Zeichen mit einer Menschenkette. Beginn 16.30 Uhr an der Ev. Kirche Konrad-Adenauer-Platz 9 Wir bekommen Verstärkung aus der…
Weiterlesen »
Treff zur Fahrradanreise nach Duisburg-Bissingheim.
Zum Besuch der morgigen Veranstaltung unserer Fraktion zusammen mit den Duisburger und Düsseldorfer Grünen wollen wir ab Lintorf mit dem Rad anreisen. Es sind in etwa 8 Km Strecke bis…
Weiterlesen »
Pulse of Europe
Sonntag, 25.02.2018 von 14.00 is 15.00 Uhr auf dem Burgplatz Düsseldorf Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, Im dunklen Laub die Goldorangen glühn, Ein sanfter Wind vom blauen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen