Danke an alle Wähler*innen und Unterstützer*innen! 18. Mai 202213. Februar 2023 Wir GRÜNEN sind bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen bei starken 18,2 % gelandet – unser historisch bestes Ergebnis. In meinem Wahlkreis Mettmann III – Mülheim II (Ratingen, Heiligenhaus, Mülheim Süd) freue ich mich über unglaubliche 16,7 % der Erststimmen und sogar 18,5 % der Zweitstimmen – ein mehr als verdreifachtes Resultat zur letzten Landtagswahl 2017. Ich kann mich nur bei allen Wähler*innen der GRÜNEN, bei meinem Team und allen Wahlkampfhelfer*innen für diese riesige Unterstützung herzlich […]
Landtagswahl 2022: Unsere Ziele für NRW 9. Mai 202213. Februar 2023 Von hier an Grün! Bei dieser Wahl geht es um zukunftsfähige Mobilität, Klimaschutz, Digitalisierung von Schule und Verwaltung, eine vielfältige, gerechte Gesellschaft und unsere schnelle Unabhängigkeit von Kohle, Gas und Diktatoren. Unterstütze uns und unsere Direktkandidatin aus Ratingen Ute Meier. Alle Stimmen für den Wandel. Zu den Themen: https://gruene-nrw.de/themen-von-a-z/
„Ich glaub´ mich tritt ein Pferd!“ 9. Mai 201713. Februar 2023 Dieses Gefühl hat Christian Otto, Ratsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Ratingen, nach Lektüre des Luftverkehrskonzepts von Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Federführend war hier offenbar alleine die Luftverkehrslobby!“ sagt Otto und belegt dies mit den vorgeschlagenen Kapazitätserweiterungen der Flughäfen, Aufweichen von Nachtflugverboten und Erhöhung der staatlichen Subventionen für den Flugverkehr von jetzt bereits 11 Milliarden €. „Was völlig fehlt sind Vorschläge zum Klima- und Lärmschutz, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf die
Ratingen darf nicht abgehängt werden! 28. September 201513. Februar 2023 Die Grünen fordern in einem Dringlichkeitsantrag die Anmeldung der Ratinger Weststrecke für die Aufstellung des ÖPNV-Bedarfsplan 2017 des Landes NRW. Immer wieder gab es Überlegungen einer Reaktivierung der Westbahn für den Personenverkehr von Duisburg über Ratingen-West und Düsseldorf-Rath nach Düsseldorf. Durch das vermutlich ohnehin notwendige dritte Güterzug-Gleis würde die Schienenkapazität für einen regelmäßigen S-Bahn-Verkehr ausreichen. Wie die Grüne Fraktion erfuhr, forderte die Bezirksregierung alle Kommunen auf, bis zum 05.10.2015, städtische Vorhaben zur Aufnahme in den […]
Grüne lehnen Abschaffung der Gewerbesteuer ab 17. Februar 201013. Februar 2023 Pressemitteilung Schluss mit dem Raubzug durch die kommunalen Kassen Ratingen – Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Planungen für weitere Steuergeschenke in ungeahnter Größenordnung ab. Bereits beschlossene unsinnige Gesetze – wie das Wachstumsbeschleunigungsgesetz – sollen rückgängig gemacht werden. NRW selbst muss wieder zu einer verlässlichen Finanzpolitik zurückkehren. „Das Land darf nicht Aufgaben und Lasten ohne angemessenen finanziellen Ausgleich auf die Kommunen abschieben. Sonst werden auch in Ratingen im nächsten […]