• Haltestelle Felderhof: Fehlende Umsetzung von Radabstellanlage

    Trotz eines einstimmigen Ratsbeschlusses aus dem Jahr 2019 gibt es an der Stadtbahnhaltestelle „Felderhof“ der U72 nach wie vor keine Radabstellanlage. Die Ratinger Grünen zeigen sich enttäuscht über die jahrelange Untätigkeit der Verwaltungsspitze. „Die Haltestelle liegt eigentlich ideal für viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Felderhof sowie aus den südöstlichen und westlichen Stadtteilen. Doch wer…

    weiterlesen

  • GRÜNE: Orte der Begegnung auf der Speestraße schaffen

    Die Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN wendet sich gegen die Haltung der CDU, dass mehr Pflege der Grünflächen und Sauberkeit auf der Speestraße ausreichen würden, die Aufenthaltsqualität zu steigern. „Sicher ist der Appell an die Verwaltung, die Grünflächen entlang der Speestraße besser zu pflegen, richtig, und die Verwaltung hat dies in der Sitzung des Bezirksausschusses auch…

    weiterlesen

  • Kritik an Ratinger CDU: Frühes Plakatieren sorgt für Unmut

    Die Kommunalwahl rückt näher – doch dass bereits jetzt Wahlplakate der CDU im Stadtgebiet hängen, sorgt bei vielen Bürgerinnen und Bürgern für Irritation. Traditionell wurde in Ratingen erst sechs Wochen vor dem Wahltag mit dem Plakatieren begonnen – eine über Jahre hinweg praktizierte, informelle Übereinkunft zwischen den demokratischen Parteien. „Uns sprechen derzeit viele Menschen an,…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .