Jetzt kommt Farbe in die Stadt – Gemeinsamer Plakattermin

Die demokratischen Parteien in Ratingen setzen ein deutliches Zeichen für Fairness und Zusammenarbeit: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union und SPD haben sich auf einen gemeinsamen Termin für den Beginn der Plakatierung zur Kommunalwahl verständigt – Samstag, den 26. Juli 2025.

„Wir starten mit dem Plakatieren gemeinsam – weil wir für eine Politik stehen, die Rücksicht nimmt, Haltung zeigt und den öffentlichen Raum nicht zur Kampfzone macht. Demokratie braucht nicht nur Stimmen, sondern auch Stil.“ Das erklären GRÜNE, Bürger-Union und SPD gemeinsam.

„In Zeiten, in denen politisches Vertrauen und Zusammenhalt wichtiger sind denn je, freuen wir uns über diese parteiübergreifende Einigung“, sagt Julia Merkelbach, Sprecherin der GRÜNEN Ratingen. Gerade in der Kommunalpolitik, da sind sich die drei Parteien einig, sei ein vertrauensvolles Miteinander wichtig, weil diese Ebene der Politik den Menschen am nächsten ist.  Auf lokaler Ebene könne man zeigen, dass Demokratie durch Dialog und Zusammenarbeit funktioniert.

„Es geht uns um einen respektvollen, geordneten Wahlkampf – gemeinsam für Ratingen statt parteipolitischer Alleingänge“, ergänzt Robert Ellenbeck, Vorsitzender der Bürger-Union. „Viele kommunale Projekte gelingen nur, wenn Fraktionen konstruktiv zusammenarbeiten. Es braucht Vertrauen, um Kompromisse finden zu können.“

Hintergrund der Vereinbarung ist das Vorgehen der CDU, die sich in diesem Jahr nicht an die bislang übliche, parteiübergreifende Praxis gehalten hat, mit dem Plakatieren erst sechs Wochen vor der Wahl zu beginnen. „Gerade weil es keine feste Regel gibt, halten wir uns an eine: Anstand. Wir setzen auf Rücksicht und Miteinander statt auf Ellbogengesellschaft und den schnellen Vorteil. Politik wirkt glaubwürdig, wenn sie das auch im Alltag zeigt.“, sagt SPD-Ortsvereinsvorsitzender Pat Faßbender-Kreß.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union und SPD laden auch andere demokratische Parteien ein, sich dem fairen Umgang im öffentlichen Raum anzuschließen.