Kommunalwahlprogramm 2025

MACHT RATINGEN KREATIV

Kunst und Kultur sind die Grundlage einer freien, kreativen und offenen Gesellschaft.

  • Wir GRÜNEN möchten die kulturelle Vielfalt in Ratingen stärken und allen Menschen zugänglich machen.
  • Wir GRÜNEN wollen ein Förderprogramm für lokale Kultur einrichten. Wir wollen Kultur nicht nur erhalten, sondern aktiv fördern – mit neuen Konzepten für Theater, Musik, Kunst und kultureller Bildung. Innovative Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sollen unabhängige Kulturschaffende und freie Theater stärker einbeziehen, leerstehende Gebäude sollen kreative Zwischennutzungen ermöglichen.
  • Wir GRÜNEN setzen uns für einen „Kulturfonds Ratingen“ ein, der Künstler:innen bei der Veranstaltung kleinerer Projekte unkompliziert unterstützt. Dieser Fond kann durch Spenden co-finanziert werden.
  • Wir GRÜNEN setzen uns dafür ein, dass unsere Stadt Ratingen weitere Kulturstätten für Begegnungen, Veranstaltungen und kreative Projekte erhält.
  • Wir GRÜNEN setzen uns für die Einrichtung eines übergreifenden, internationalen Kulturzentrums ein, in dem Menschen in Ratingen mit anderen kulturellen Hintergründen ihre Kulturprojekte proben, durch- und aufführen können. 
  • Wir GRÜNEN führen einen Kulturpass für junge Menschen ein, um vergünstigt Theater, Konzerte oder Museen besuchen zu können.
  • Wir GRÜNEN wollen Straßenkunst und Open-Air-Kultur stärken. Unsere Stadt Ratingen soll öffentliche Plätze gezielt für Straßenkunst, kleine Theateraufführungen oder Musik-Events und mit weniger bürokratischen Hürden für die Künstler:innen freigeben.
  • Wir GRÜNEN gründen einen Kulturbeirat, um die freie Szene einzubinden.

>> zurück zum INHALTSVERZEICHNIS