• Bürgerenergie-Ratingen soll offen für alle Bürger sein!

    Aufnahmepraxis der Bürgerenergie-Ratingen eG (BeR) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der Rat hat am 19. Juli 2011 einen einstimmigen Beschluss zur Gründung der Bürgerenergiegenossenschaft gefasst. Die Stadt ist an ihr unmittelbar beteiligt und stellt ein Mitglied im Aufsichtsrat. Die Bürger der Stadt Ratingen sollen über die BeR die Möglichkeit haben, sich an der umweltfreundlichen Stromerzeugung zu…

    weiterlesen

  • Dank an unsere Wählerinnen und Wähler

    In den letzten Wochen haben wir für unseren Grünen Zukunftsplan geworben: für eine beschleunigte Energiewende und Klimaschutz im Industrieland NRW, für Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen, für starke Kommunen und soziale Gerechtigkeit. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern die uns dafür ihre Stimme und ihr Vertrauen geschenkt haben. Mehr zum Ausgang der Wahlen auf…

    weiterlesen

  • Bilder vom Stand auf dem Marktplatz

                               

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .