Polizeiwache in Ost stößt auf Bedenken 15. August 201213. Februar 2023 | Dietmar Wolf Susanne Stocks – Fraktionsvorsitzende Die Stadtverwaltung informiert den Bezirksausschuss Mitte, dass ihr eine Bauvoranfrage für die neue Polizeiwache vorliege. Das Vorhaben müsse aber noch in verschiedene Richtungen geprüft werden. Ein Votum der Politik wird derzeit nicht erwartet. Die Fraktion BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN begrüßt zwar grundsätzlich Bemühungen, der Polizeiwache einen günstigen Standort zu vermitteln, hat aber erhebliche Zweifel an der Eignung gerade an der Josef-Schappe-Straße. „Zu- und Abfahrt der Polizeifahrzeuge müssten über die Kreuzung Homberger Straße / Festerstraße / Balcke-Dürr-Alle erfolgen. Diese Kreuzung überschreitet aber heute schon zeitweise die Grenzen ihrer Kapazität. Eine Besserung ist nicht in Sicht und auch nicht zu erwarten, wenn Kels auf das Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik wechselt“, so Hermann Pöhling, Fraktionsvize der Grünen. Susanne Stocks, Fraktionsvorsitzende, weiter: „Es ist vernünftig, wenn die Verwaltung vom Antragsteller ein Lärmschutzgutachten fordert. Sie sollte sich aber zuerst mal Gedanken machen, wie sie die Verkehrsproblematik lösen will. Es wäre schlecht, wenn Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht im Stau stehen würden.“
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]