• Fortbildungswochenende

    Vom 08.04.2011 bis zum 10.04.2011 haben sich die Ratinger Grünen mit einigen SympatisantInnen zu einem Fortbildungswochenende aufgemacht. Bei strahlendem Sonnenschein und in idyllischer Umgebung auf dem Wasserschloss Walbeck bei Geldern haben die Grünen an dem Bestellseminar „Standing“ der Heinrich-Böll-Stiftung teilgenommen.

    weiterlesen

  • 20 Milionen mehr vom Militär

    Am Dienstag, den 12.04.2011 starteten die Grünen Ratingen mit der Kampagne: „20 Millionen mehr vom Militär“ für den Zivilen Friedensdienst. Trotz des Aprilwetters mit Wind, Regen und Hagelschauern haben sich viele Ratinger mit Ihrer Unterschrift der Kampagne angeschlossen. Im Laufe des Jahres werden die Grünen weitere Aktionen in Gang setzen, um die Bevölkerung dafür zu…

    weiterlesen

  • Fukushima II: Grüne setzen auf erneuerbare Energien und Klimaschutz

    Antrag zur Ratssitzung am 24. Mai 2011 TOP Kommunale Konsequenzen aus der Atomkatastrophe in Japan vom 11.03.2011 Antrag: Umstieg auf regenerative Energien und Umsetzung Klimaschutzprogramm   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, namens der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bitten wir, nachstehenden Antrag in der o.g. Sitzung zur Abstimmung zu stellen: 1.      Der Rat der Stadt Ratingen…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .