
-
Fair-Trade-Weihnachtsmarkt ab dem 11. Dezember
Zwar findet in diesem Jahr kein Weihnachtsmarkt statt, informiert uns die Stadft Ratingen, die Weltladeninitiativen bieten aber dennoch Weihnachtsschmuck, Spielwaren und Kunsthandwerk aus dem Fairen Handel in der Adventszeit an. Unter anderem wird ab diesem Freitag, den 11. Dezember bis zum 23. Dezember in den Räumen des Unverpackt-Ladens ein kleiner Fair-Trade-Weihnachtsmarkt stattfinden.Die Pressemitteilung der Stadt:…
-
Grüne beantragen eigene Regionale Tarifkonferenz
Martin Tönnes, Vorsitzender im neuen Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität erläutert den Vorstoß: „Die GRÜNEN aus Ratingen und Düsseldorf haben im Sommer den Vorschlag gemacht, eine städteübergreifende Tarifzone mit der Preisstufe A aus der Stadt Düsseldorf, dem Kreis Mettmann sowie dem Rhein-Kreis-Neuss zu bilden. Die erheblichen Preissprünge bei den ÖPNV-Fahrten für die Ein- oder Auspendler*innen mit…
-
Grüne auf Kurs Digitalisierung
„Die Digitalisierung in der Verwaltung der Stadt Ratingen muss dringend Fahrt aufnehmen“, sagt Ute Meier stellvertretende Vorsitzende der Grünen Fraktion. „Deshalb haben wir zu Beginn der neuen Ratsperiode einen eigenen Ausschuss mit der Schwerpunktthema Digitalisierung gefordert.“ Der Rat der Stadt Ratingen folgte dem Wunsch der nunmehr zweitgrößten Fraktion in Ratingen. „Die Terminplanung sieht die erste…
Unsere Themen

Radverkehr
Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau
Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende
Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.
Kontaktformular