Mittwoch, 15. Februar 2017, 19.00-21:00 Uhr, Alte Pumpstation, 42781 Haan
Der Ausstieg aus nuklearen und fossilen Energieträgern ist über alle Parteigrenzen hinweg Konsens. Doch die Frage, wie und in welchem Zeitraum die Energiewende in Deutschland umgesetzt werden kann, ist sicherlich eine der größten Herausforderungen.
Hier gehört der Kreis Steinfurt zu den Vorreitern. Er hat das große Ziel, bis 2050 die dort verbrauchte Energie auch vor Ort zu produzieren. Wie der Wandel zur Energie-Autarkie erfolgen kann, referiert Ulrich Ahlke, Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Danach wollen wir mögliche Potenziale für den Kreis Mettmann beleuchten und freuen uns auf Impulse des ausgewiesenen Experten Jonas Friege vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie.
Unsere Gäste:
Jonas Friege, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsgruppe „Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen“, Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie;
Ulrich Ahlke, Leiter Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt;
den energie-und klimapolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, FDP, UWG-ME, DIE LINKE (jeweils angefragt) und den GRÜNEN
Grußwort von Thomas Hendele, Landrat des Kreises Mettmann
Moderation: Thomas Reuter, Taeglich.ME
Im Anschluss an die beiden Fachvorträge laden wir zu einer Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der im Kreistag vertretenen Parteien ein.
Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen und bitten Sie um Anmeldung bis 10. Februar 2017 unter
Veranstaltungsadresse: Alte Pumpstation Haan , Zur Pumpstation 1, 42781 Haan
Anreise ÖPNV : Haltestelle Haan, Bahnhof, 2 Minuten Fußweg
Alternativ für Anreise mit Navi: Düsseldorfer Straße 6a, 42781 Haan, Einfahrt zur Pumpstation liegt gegenüber
Verwandte Artikel
Infostand zum Frauentag
Sa 07.03. von 11.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen. Dafür kämpft die Grüne Frauenpolitik. Unsere Parteigeschichte ist geprägt vom Feminismus…
Weiterlesen »
Gemeinsam gegenhalten
Klare Kante gegen rechts! Für den kommenden Dienstag, 18.02. ruft ein Bündnis mehrerer Parteien und Organisationen zur Demonstration gegen die offene Mitgliederversammlung der AfD im Freizeithaus West auf. Die Demonstration…
Weiterlesen »
AUFRUF: Ratingen Freitag 20.09.2019
Zusammen mit Fridays for future auf die StraßenRatingen, Freitag, 20. September, 11.30 Uhr, Marktplatz Die Jugendlichen von Fridays for future haben bisher einiges erreicht. Sie haben die Hoffnung zurückgebracht, dass…
Weiterlesen »