Einladung zum Fachgespräch: 100% erneuerbare Energie im Kreis Mettmann – Utopie oder Realität 2050? 11. Januar 201713. Februar 2023 | Dietmar Wolf Mittwoch, 15. Februar 2017, 19.00-21:00 Uhr, Alte Pumpstation, 42781 Haan Der Ausstieg aus nuklearen und fossilen Energieträgern ist über alle Parteigrenzen hinweg Konsens. Doch die Frage, wie und in welchem Zeitraum die Energiewende in Deutschland umgesetzt werden kann, ist sicherlich eine der größten Herausforderungen. Hier gehört der Kreis Steinfurt zu den Vorreitern. Er hat das große Ziel, bis 2050 die dort verbrauchte Energie auch vor Ort zu produzieren. Wie der Wandel zur Energie-Autarkie erfolgen kann, referiert Ulrich Ahlke, Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Danach wollen wir mögliche Potenziale für den Kreis Mettmann beleuchten und freuen uns auf Impulse des ausgewiesenen Experten Jonas Friege vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie. Unsere Gäste: Jonas Friege, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsgruppe „Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen“, Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie; Ulrich Ahlke, Leiter Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt; den energie-und klimapolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, FDP, UWG-ME, DIE LINKE (jeweils angefragt) und den GRÜNEN Grußwort von Thomas Hendele, Landrat des Kreises Mettmann Moderation: Thomas Reuter, Taeglich.ME Im Anschluss an die beiden Fachvorträge laden wir zu einer Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der im Kreistag vertretenen Parteien ein. Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen und bitten Sie um Anmeldung bis 10. Februar 2017 unter *protected email*. Veranstaltungsadresse: Alte Pumpstation Haan , Zur Pumpstation 1, 42781 Haan Anreise ÖPNV : Haltestelle Haan, Bahnhof, 2 Minuten Fußweg Alternativ für Anreise mit Navi: Düsseldorfer Straße 6a, 42781 Haan, Einfahrt zur Pumpstation liegt gegenüber
Grünes Kino mit Daniel Freund: „Gekaufte Politik? Europa in der Korruptionskrise“ 12. April 202412. April 2024 Der Kreisverband Mettmann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zum gemeinsamen Kinoabend in Ratingen ein. Gezeigt wird die Dokumentation „Gekaufte Politik? Europa in der Korruptionskrise“. Der Eintritt ist frei. Der Kandidat der Grünen für die Europawahl am 9. Juni 2024 Daniel Freund ist zu Gast und freut sich über anschließende Gespräche bei einem Getränk. Wann: 19.04.2024 um 19.30 UhrWo: Studio Kino Ratingen, Lintorfer Str. 1, 40878 Ratingen Der Korruptionsskandal „Katargate“ hat 2022 das Europaparlament erschüttert. Es […]
„Demokratie verteidigen“ – Diskussion mit Verena Schäffer 3. April 20243. April 2024 Was können wir tun gegen den Einfluss rechtsextremer Parteien und Gruppierungen in der Gesellschaft? Wie können wir dieser Entwicklung aktiv entgegentreten, zum Beispiel im Netz? Wie schaffen wir es, unsere Demokratie gegen Angriffe zu verteidigen und Betroffene von Rassismus und anderen menschenverachtenden Einstellungen zu unterstützen? Gemeinsam mit Verena Schäffer, Fraktionsvorsitzende der Grünen im NRW-Landtag, Eva Schulze von den „Omas gegen Rechts“ und allen Interessierten möchten wir der Frage nachgehen, was Politik und Zivilgesellschaft gegen rechtsextreme […]