Grünes Kino mit Daniel Freund: „Gekaufte Politik? Europa in der Korruptionskrise“ 12. April 202412. April 2024 | Jan Kubisch Foto: Daniel Freund Der Kreisverband Mettmann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zum gemeinsamen Kinoabend in Ratingen ein. Gezeigt wird die Dokumentation „Gekaufte Politik? Europa in der Korruptionskrise“. Der Eintritt ist frei. Der Kandidat der Grünen für die Europawahl am 9. Juni 2024 Daniel Freund ist zu Gast und freut sich über anschließende Gespräche bei einem Getränk. Wann: 19.04.2024 um 19.30 UhrWo: Studio Kino Ratingen, Lintorfer Str. 1, 40878 Ratingen Der Korruptionsskandal „Katargate“ hat 2022 das Europaparlament erschüttert. Es ist ein spektakulärer Fall mit schwerwiegenden Vorwürfen: EU-Politiker*innen sollen Bestechungsgelder aus Katar und weiteren Drittstaaten in Millionenhöhe angenommen haben, um die Arbeit und die Gesetzgebung des Europaparlaments zu manipulieren. Die Dokumentation analysiert diesen Korruptionsskandal der EU. Dabei werden Unterlagen und Protokolle der ermittelnden Behörden ausgewertet und mit Insidern, Journalistinnen und Journalisten sowie namhaften Beschuldigten gesprochen. Hierfür hat der Filmemacher Helmar Büchel auch Daniel Freund bei seinem Einsatz gegen Korruption in den EU-Institutionen begleitet. https://danielfreund.eu
GRÜNE laden am 7. Mai zum „Stadtgespräch“ in Hösel 2. Mai 20252. Mai 2025 In den offenen Austausch mit Ratinger Bürgerinnen und Bürgern kommen, erfahren, was den Menschen in der Stadt am Herzen liegt und sich gemeinsam austauschen – das hat das „Stadtgespräch“ der Ratinger GRÜNEN zum Ziel. Nach zwei gut besuchten Veranstaltungen in Mitte und West laden Ortsverband und Stadtratsfraktion nun am 7. Mai nach Hösel. Neben Vertreter:innen von Partei und Stadtratsfraktion wird dieses Mal auch der GRÜNE Bürgermeisterkandidat Jörn-Eric Morgenroth den Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur […]
„Demokratie verteidigen“ – Diskussion mit Verena Schäffer 3. April 20243. April 2024 Was können wir tun gegen den Einfluss rechtsextremer Parteien und Gruppierungen in der Gesellschaft? Wie können wir dieser Entwicklung aktiv entgegentreten, zum Beispiel im Netz? Wie schaffen wir es, unsere Demokratie gegen Angriffe zu verteidigen und Betroffene von Rassismus und anderen menschenverachtenden Einstellungen zu unterstützen? Gemeinsam mit Verena Schäffer, Fraktionsvorsitzende der Grünen im NRW-Landtag, Eva Schulze von den „Omas gegen Rechts“ und allen Interessierten möchten wir der Frage nachgehen, was Politik und Zivilgesellschaft gegen rechtsextreme […]