Grüne: Sportplätze für die Allgemeinheit öffnen! 14. Dezember 201613. Februar 2023 | Dietmar Wolf Hermann Pöhling Mit der bevorstehenden Novellierung der Ordnung für die Nutzung der städtischen Sportanlagen ist die Grüne Fraktion unzufrieden. Der Fraktionsvorsitzende Hermann Pöhling sagt: „Wir wollen, dass die Sportfreianlagen einzelnen Freizeitsportlern immer dann zur Verfügung stehen, wenn sie vom Schulsport und den Sportvereinen nicht gebraucht werden.“ Die noch gültige Ordnung sieht für Freizeitsportler immerhin minimale Zeitfenster für einzelne Sportplätze vor. In der Neufassung werden Einzelsportler wie Gruppen behandelt und können nur auf Antrag Sportanlagen benutzen. Das sei bürokratisch, setze Planung und Organisation seitens der Freizeitsportler voraus und verhindere jegliche Spontanität. Damit steht die Ordnung nach Meinung der Grünen Fraktion den Interessen der Freizeitsportler entgegen und verhindert faktisch die Nutzung der Sportanlagen, die immerhin der Allgemeinheit gehören. Die Grüne Fraktion hat deshalb eine entsprechende Korrektur der Nutzungsordnung beantragt.
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]