Kommunalwahlprogramm 2025 MACHT FINANZEN NACHHALTIG Wir GRÜNEN setzen uns ein für eine nachhaltige Finanzpolitik für ein klimaneutrales Ratingen. Unsere Finanzpolitik verbindet die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Stabilität. Durch gezielte Investition in nachhaltige Projekte fördern wir nicht nur den Umweltschutz, sondern schaffen auch langfristige wirtschaftliche Vorteile für unsere Stadt. Ein Beispiel hierfür ist die Einführung eines Bürgerfonds, der in klimafreundliche Unternehmen investiert und somit sowohl ökologische als auch finanzielle Renditen erzielt. Wir GRÜNEN setzen uns ein für Kosteneinsparungen durch stärkere interkommunale Zusammenarbeit, insbesondere im Rahmen der Beschaffung. Wir GRÜNEN werden den städtischen Haushalt digital darstellen und aufbereiten. Wir GRÜNEN werden einen Bürgerhaushalt oder „Bürgerbudgets“ für die Verwendung der Finanzmittel für städtische Projekte einrichten. Wir GRÜNEN setzen uns dafür ein, Nachhaltigkeitsziele und eine geschlechtergerechte Finanzpolitik zu verankern. Die Nachhaltigkeitsziele sollen auch bei finanziellen Überlegungen systematisch zur Bewertung hinzugezogen werden. Wir GRÜNEN wollen eine geschlechtergerechte Verteilung der Finanzausgaben, um so eine gerechte Verteilungspolitik auf kommunaler Ebene zu verankern. Hierzu sollen in ausgewählten Bereichen erste Schritte in Richtung einer geschlechtergerechten Finanzpolitik gegangen werden. >> zum nächsten Kapitel (MACHT POLITIK, DIE NIEMANDEN VERGISST) >> zurück zum INHALTSVERZEICHNIS