MACHT MEHR MITEINANDER
- Ratingen lebt von seiner Vielfalt. Wir GRÜNEN wollen, dass diese Vielfalt sichtbar ist und alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Einkommen, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder persönlichen Einschränkungen – gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
- Wir GRÜNEN wollen Benachteiligungen abbauen, sei es von Frauen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Migrationshintergrund oder lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, intersexuellen und queeren Menschen (LGBTIQ*).
- Wir GRÜNEN fördern eine lebendige Kultur, haben eine klare Haltung gegen Diskriminierung. Die Förderung von Gleichberechtigung und Integration sind essentiell für die Weiterentwicklung unserer Stadt Ratingen.
- Wir GRÜNEN etablieren in einem zentralen Jugendtreff monatliche Angebote für queere Jugendliche. Dazu gehören Workshops, Austauschmöglichkeiten und Beratungsangebote für queere Jugendliche und deren Eltern.
- Wir GRÜNEN werden während des Pride Month die Regenbogenfahne an öffentlichen Gebäuden hissen, um ein klares Zeichen für Toleranz und Akzeptanz zu setzen.
- Wir GRÜNEN setzen uns dafür ein, dass die Stadt Ratingen einen Gleichstellungsmonitor bekommt, der Daten und Zahlen zu Themen, die Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und LGBTIQ* im Besonderen betreffen, erfasst und Diskriminierung und Fortschritte in der Gleichstellung so regelmäßig festhält.
- Wir GRÜNEN werden Beratungsangebote für Frauen ausbauen und eine Notunterkunft für Betroffene von Gewalt einrichten.
- Wir GRÜNEN werden die Angebote der Kreis-Antidiskriminierungsstelle bekannt machen.
>> zum nächsten Kapitel (MACHT RATINGEN KREATIV)
>> zurück zum INHALTSVERZEICHNIS