Zweimal PolitBattle – zweimal Rückenwind für GRÜN

Am Dienstagabend und Mittwochmorgen veranstaltete der Jugendrat Ratingen zwei PolitBattles, bei denen fünf Bürgermeister-Kandidat:innen ihre Ideen und Programme präsentierten. In den Abstimmungen am Ende der Veranstaltungen setzte sich der GRÜNE Kandidat Jörn-Eric Morgenroth klar durch.

„Diese Ergebnisse machen mich unglaublich dankbar und motiviert. Es zeigt, dass unsere Ideen für ein nachhaltiges, gerechtes und modernes Ratingen viele Menschen ansprechen“, betont Jörn-Eric Morgenroth. „Bei Veranstaltungen, an Infoständen und jetzt auch bei den PolitBattles erleben wir viele offene Gespräche und großes Interesse daran, wie Ratingen in Zukunft gestaltet werden soll. Es wird deutlich, dass nachhaltige Stadtentwicklung, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsfähige Kommunalpolitik für viele Menschen zentrale Themen sind. Diese Energie nehme ich mit in die letzten Wahlkampftage.“

Auch der Co-Sprecher der GRÜNEN Ratingen, Michael Schäfer, sieht in den Abstimmungsergebnissen ein ermutigendes Zeichen: „Die PolitBattles haben gezeigt, dass Jörn mit Kompetenz, Klarheit und Leidenschaft überzeugt. Viele Ratinger:innen – ob jung oder alt – wünschen sich ein progressives Ratingen, das den Mut hat, neue Wege zu gehen. Wir sind überzeugt: Mit Jörn als Bürgermeister können wir diesen Wandel anstoßen. Jetzt gilt es, am Sonntag ein starkes Signal für Veränderung zu setzen.“

Besonders hebt Morgenroth auch das Engagement des Jugendrates hervor: „Ein großes Dankeschön gilt dem Jugendrat, der mit den PolitBattles ein tolles Format auf die Beine gestellt hat. Dieses Engagement zeigt, wie ernst junge Menschen ihre Belange nehmen und wie aktiv sie sich in die Kommunalpolitik einbringen. Das ist ein wichtiger Impuls für unsere Stadt und ein Gewinn für die demokratische Kultur in Ratingen.“

Videoaufzeichnungen des PolitBattles zur Kommunalwahl 2025 können auf dem YouTube-Kanal des Jugendrates Ratingen abgerufen werden:

https://www.youtube.com/@jugendrat_ratingen