• GRÜNE sehen Ratinger Ergebnis beim Hitzecheck differenziert

    Die Ergebnisse einer aktuellen Auswertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) von Versiegelungsgrad und Anteil der Grünflächen in deutschen Städten mit über 50.000 Einwohnern sorgen in der Ratinger Politik und Verwaltung für Begeisterung: Deutschlandweit betrachtet landet Ratingen auf dem zweiten Platz hinter Detmold und besteht damit den Hitzecheck. Ute Meier, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klima, Naturschutz…

    weiterlesen

  • GRÜNE fordern Chipkarten-gesicherte Schranke für die Sackgasse „Am Alten Steinhaus“

    Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für mehr Sicherheit und Lebensqualität in der Sackgasse „Am Alten Steinhaus“ ein. In der kommenden Bezirksausschusssitzung werden die GRÜNEN einen Antrag einbringen, der die Installation einer Chipkarten-gesicherten Schranke zum Schutz der Fußgängerzone vorsieht. Die Sackgasse „Am Alten Steinhaus“ ist als Fußgängerzone ausgewiesen und wird von vielen Bürgerinnen und…

    weiterlesen

  • Die Ratinger GRÜNEN trauern um Jürgen Lindemann

    Die Ratinger GRÜNEN trauern um Jürgen Lindemann, der am 5. Juli im Alter von 75 Jahren viel zu früh verstarb. Er war viele Jahre lang ein geschätzter Weggefährte, der uns mit seiner fachlichen Expertise stets unterstützt hat, wenn es um Ökologie, Stadtentwicklung und Klimaschutz ging. In leitender Position tätig im Umweltministerium, engagierte er sich seit…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .