• Grüne wollen Radschnellweg Ratingen – Düsseldorf

    Mit Radschnellwegen und durch Elektrofahrräder kann vielen Menschen auch für längere Strecken eine attraktive Alternative zur Pkw-Nutzung geschaffen werden. Die Grünen aus Neuss, Düsseldorf und Ratingen wollen das Oberzentrum Düsseldorf durch Radschnellwege mit den Nachbarstädten verbinden und haben auch schon konkrete Ideen einer möglichen Routenführung, so z.B. von Ratingen nach Düsseldorf. Hierzu begaben sich am…

    weiterlesen

  • Radschnellweg Ratingen – Düsseldorf

    Die Grünen in Ratingen, Neuss, Dormagen und Düsseldorf entwickeln derzeit Vorschläge, wo Radschnellwege für Berufspendlerinnen und –Pendler nach/von Düsseldorf realisiert werden könnten. Um sich direkt ein Bild vor Ort zu machen, laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns eine mögliche Route zwischen Düsseldorf und Ratingen zu entdecken. Start ist am Freitag, 19.10.2012 um 14.00 Uhr…

    weiterlesen

  • Erneuerbare Energien sind keine Preistreiber

    Pressemitteilung v. 15.10.2012 Pünktlich zur jährlichen Verkündigung der neuen Zahlen zur EEG-Umlage am heutigen 15. Oktober kritisieren CDU und FDP sowie Energiewirtschaft und Industrie gerne die vermeintlich hohen Strompreise durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Thomas Pokladek, Vorstandsmitglied der Ratinger Grünen und Mitglied im Aufsichtsrat der Ratinger Stadtwerke erklärt hierzu: „Nicht die Erneuerbaren Energien sind…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .