• Klimabeirat am 27.09.2012: Möglichkeiten und Bedarf an Energiesparberatung in Ratingen riesengroß

    Von der Sitzung des Klimabeirates der Stadt Ratingen veröffentlichte der Vorsitzende Jürgen Lindemann folgende ungekürzt wieder gegebene Zusammenfassung:

    weiterlesen

  • Unterschriften gegen CO-Pipeline

    Einmal mehr informierten die Ratinger Grünen im Rahmen des großen Bündnisses gegen die CO-Pipeline Bürgerinnen und Bürger über die schon fast fertige Giftgansleitung. Sichtlich viel Spaß beim Sammeln der Unterschriften, die alle am 01.10.2012 im Rathaus eingereicht werden, hatten am Samstag v.l.n.r. Mareike Wingerath, Christian Otto und Susanne Stocks. Hinter den Linsen: Karin Döppeler. Der…

    weiterlesen

  • Radschnellwege in NRW kommen

    GRÜNE: Jetzt Routen nach Düsseldorf gemeinsam planen Die NRW Landesregierung startet schon im nächsten Jahr die Planungen für fünf Radschnellwege. „Diese Chance müssen wir nutzen um zwischen Düsseldorf und der Region schnelle Radrouten zu entwickeln“, fordern die Sprecher/innen der GRÜNEN Ratsfraktionen in Düsseldorf, Ratingen und Neuss. „Die Entfernungen zwischen den Städten und die Topografie sind…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .