
-
CDU, Bürgerunion, FDP und Bürgermeister gegen mehr Transparenz bei politischen Entscheidungen
Sie wollen als BürgerIn und WählerIn wissen, wie im Rat der Stadt z.B zur Einführung des Sozialtickets oder bei einem bestimmten Bebauungsplan die unterschiedlichen Fraktionen abgestimmt haben? Da haben Sie Pech gehabt, zumindest in Ratingen. Während in der Mehrzahl der Städte im Kreis Mettmann einschließlich des Kreistages das Abstimmungsverhalten nach Fraktionen protokolliert wird, bleibt es…
-
Ratsantrag Maßnahmen zur Steigerung von Transparenz
Zur kommenden Ratssitzung am 18.09.2012 stellte die Grüne Ratsfraktion einen Antrag zur Steigerung von Transparenz, Beteiligung und bürgerfreundliche Gremienarbeit. So fordern die Ratinger Grünen mittels vorhanderer Saaltechnik eine deutlich verbesserte Präsentation von z.B. Plänen in Ratssitzungen um besuchenden Bürgerinnen und Bürgen einen Einblick in das Thema zu gewähren. Eine weitere Forderung der Grünen Ratsfraktion ist…
Unsere Themen

Radverkehr
Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau
Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende
Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.
Kontaktformular