9. Februar 2010 Hartz IV: Susanne Stocks lobt das Verfassungsgericht PRESSEMITTEILUNG Als längst überfällig bezeichnen die Grünen das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes hinsichtlich der Hartz IV-Regelsätze für Kinder. „Die bisherige Regelung“, erklärt die Grüne Fraktionsvorsitzende und Landtagsdirektkandidatin Susanne Stocks, geht meilenweit an der Lebenswirklichkeit vorbei. Wer ernsthaft meint, dass für ein Kind unter sechs Jahren 215 € pro Monat ausreichen oder ca. drei Euro pro Tag…weiterlesen 14. Dezember 2009 Green GECCO: Stadtwerke auf dem Holzweg Stadtwerke auf dem Holzweg Green GECCO (Gemeinsam Clever CO2 Optimieren) als Alibi Ratingen – Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt die Absicht der Stadtwerke, mehr Geld in Erneuerbare Energien zu investieren. „Gut gedacht ist leider nicht gut gemacht!“ sagt Hermann Pöhling, Fraktionsvize im Stadtrat. Die Ratinger Stadtwerke ließen sich mit einigen anderen Stadtwerke…weiterlesen 12. Dezember 2009 LEG: Mieterhöhung um 18% Grüne: LEG-Mieter sind Wohnungsheuschrecke schutzlos ausgeliefert Die LEG erhöht die Mieten einiger Wohnungen in Ratingen West drastisch. Beim Verkauf der 93 Tsd LEG Wohnungen in 2008 durch die Landesregierung wurde in einer „Sozialcharta“ mit dem neuen Eigentümer die durchschnittliche max. Mieterhöhung im gesamten verkauften Bestand auf jährlich 1,5% festgeschrieben. Nun haben die ersten Ratinger LEG Mieter Mieterhöhungen von 18%…weiterlesen «Vorherige Seite 1 … 269 270 271 272 273 … 279 Nächste Seite» Unsere Themen Radverkehr Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten. Mehr erfahren A3-Ausbau Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik. Mehr erfahren Energiewende Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen. Mehr erfahren Nächste Termine Alle Termine Samstag 18.01.2025 09:00 – 13:00 Uhr Infostand auf dem Marktplatz Sonntag 19.01.2025 11:00 – 14:00 Uhr Neujahrsempfang OV Ratingen Montag 20.01.2025 18:00 – 20:00 Uhr Fraktionssitzung Kontaktformular Nachricht * Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder (*) aus. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung . Name E-Mail Was ist 1 + 1 ? *