18. August 2008 Randstreifen der Fußwege der Gebrüder-Grimm-Schule und des Sportplatzes Antrag: Randstreifen der Fußwege der Gebrüder-Grimm-Schule und des Sportplatzes Sehr geehrter Herr Bürgermeister, seit der öffentlichen Anfrage in der 21. Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Mitte am 29.08.07 ist an der Situation der o.g. Wege wenig geschehen. Wir beantragen von daher, dass die lückenhaft begrünten bzw. zerfahrenen Flächen nunmehr nachhaltig zu begrünen sind.weiterlesen 10. Juni 2008 Flächennutzungsplan Wohngebiet Felderhof Antrag für die TOP 13/14 des StadW am 11.6.08 Wir beantragen: 1.) Die Aufstellung zur 88. Flächennutzungsplanänderung Ratingen West „Wohngebiet Felderhof“ (199/2007) sowie 2.) Aufstellung des Bebauungsplanes SW 263 „Felderhof/ Zur Spiegelglasfabrik/ Bahnlinie Düsseldorf – Duisburg“ (200/2007) zurück zustellen, bis die Planung der Bezirkssportanlage „Kalkbahn“ endgültig abgeschlossen ist.weiterlesen 19. Mai 2008 Liegenschaften Markt 17 – 20 Antrag zur städtebaulichen Neuordnung der Liegenschaften der Stadt Ratingen am Markt 17 – 20 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der CDU, der FDP und der SPD beantragen im Interesse der Erhaltung und Weiterentwicklung des historischen Stadtkernes und eines unverwechselbaren Stadtbildes folgendes:weiterlesen «Vorherige Seite 1 … 276 277 278 Unsere Themen Radverkehr Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten. Mehr erfahren A3-Ausbau Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik. Mehr erfahren Energiewende Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen. Mehr erfahren Nächste Termine Alle Termine Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant. Kontaktformular Nachricht * Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder (*) aus. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung . Name E-Mail Was ist 1 + 1 ? *