
-
Rot-grüne Landesregierung hält Wort!
Pressemitteilung Zur Vorstellung des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2010 durch die Landesregierung erklärt Hermann Pöhling, finanzpolitischer Sprecher der Grünen im Stadtrat : Am Mittwoch wurde das neue Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) in den Landtag eingebracht. Der Gesetzesentwurf zeigt: die rot-grüne Landesregierung hält, was sie verspricht! Das GFG sieht, wie versprochen, eine Soforthilfe für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen im Rahmen des…
-
Ortsverbandsvorstand neu gewählt
Bei der Mitgliederversammlung von Bündnis 90/ Die GRÜNEN in Ratingen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Unter großer Beteiligung der Mitglieder wurde am Montag, den 20.09.2010 der Vorstand der Ratinger Grünen turnusgemäß neu gewählt. Neue Sprecherin ist Mareike Wingerath, Stellvertreter Hubert Vonnahme. Als Schriftführer wurde Manuel Kreft von den Jungen Grünen gewählt und für die Finanzen…
-
Grüne wollen Betrugsskandal öffentlich beraten
Pressemitteilung „Betrugsskandal Hochbauamt“, Antrag zur Tagesordnung des Rates am 28. September 2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, auf der Tagesordnung des Rates am 28. September 2010 berichtet unter TOP NÖ 2 die Anwaltssozietät Simmons § Simmons, über die Ergebnisse ihres Gutachtens zu den Unregelmäßigkeiten bei der Zahlungsabwicklung im ehemaligen Hochbauamt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt…
Unsere Themen

Radverkehr
Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau
Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende
Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.
Kontaktformular