• Nachhaltiges Mehrgenerationen – Wohnen an der „alten Feuerwache“

    Ergänzungsantrag zu TOP 43 der Sitzung des Rates am 30. Juni 2009: Nachhaltiges Mehrgenerationen – Wohnen an der „alten Feuerwache“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen zum o.g. TOP folgende Ergänzung: Neben dem Konzept des von der CDU beschriebenen „Mehrgenerationenwohnens“ ist auch ein Nutzungskonzept für ein „generationsübergreifendes gemeinschaftlichen Wohnprojekt“ darzustellen, in Anlehnung an das bundesweit…

    weiterlesen

  • Vorstellung Statusbericht Erneuerbare Energien

    Antrag zur Tagesordnung des Rates der Stadt Ratingen am 26.5.2009 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit beantragen wir fristgemäß für die o.g. Sitzung des Rates die Aufnahme des TOP „Vorstellung  Statusbericht Erneuerbare Energien Remscheid, Solingen, Wuppertal, Kreis Mettmann 2000-2007“ Hierzu schlagen wir als Vortragenden den Umweltdezernenten des Kreises Mettmann, Herrn Serwe, vor.

    weiterlesen

  • Antrag: Kommunales Konjunkturprogramm für Fahrräder

    Antrag: Kommunales Konjunkturprogramm für Fahrräder über 5000 Euro Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen, dass der Rat der Stadt Ratingen folgenden Beschluss fasst: Die Stadt Ratingen stellt im Rahmen eines kommunalen Konjunkturprogramms für Fahrräder ein Budget in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung. Die ersten 100 Bürgerinnen und Bürger die ihre gebrauchten Fahrräder mit entsprechendem…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .