Nachhaltiges Mehrgenerationen – Wohnen an der „alten Feuerwache“ 29. Juni 200913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Ergänzungsantrag zu TOP 43 der Sitzung des Rates am 30. Juni 2009: Nachhaltiges Mehrgenerationen – Wohnen an der „alten Feuerwache“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen zum o.g. TOP folgende Ergänzung: Neben dem Konzept des von der CDU beschriebenen „Mehrgenerationenwohnens“ ist auch ein Nutzungskonzept für ein „generationsübergreifendes gemeinschaftlichen Wohnprojekt“ darzustellen, in Anlehnung an das bundesweit beachtete und ausgezeichnete Projekt „Wohn reWir“ in Dortmund – Tremoniapark. Weitere Projekte dieser Art und Fördermöglichkeiten werden in der Broschüre „Neues Wohnen mit Nachbarschaft“ des Ministeriums für Bauen und Verkehr NRW dargestellt. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Susanne Stocks Fraktionsvorsitzende Hermann Pöhling Stellv. Fraktionsvorsitzender
Hallo, wann ist der Besichtigungstermin in Dortmund; kann ich mitfahren und mir das Projekt ansehen ? Freundliche Grüße Ursula Aring
Liebe Frau Aring, unsere Fraktion nimmt kurzfristig Kontakt mit Ihnen auf. Beste Grüße Lars Grigo, Schriftführer des Ortsverbands
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]