• GRÜNE beantragen Ersatzspielplatz

    In Ratingen schlagen die Wellen der Empörung hoch. Mitten in der Ferienzeit wird der beliebte Kinderspielplatz mit seiner Wassermatschanlage im schönen schattigen Park am Beamtengässchen ohne besondere Ankündigung zugunsten der Einrichtung der Baustelle für die umstrittene Tiefgarage an den Wallhöfen einfach weggenommen. „Bei den Kindern der Innenstadt und Familien aus den Stadtteilen war dieser Spielplatz…

    weiterlesen

  • Bürgerliche gegen Tempo 30 vor Schule und Kindergarten?

    Nach der Entscheidung im Stadtentwicklungsausschuss über die Einrichtung weiterer Tempo-30-Zonen im Bereich Ratingen-Mitte, -Ost und -Süd stellt sich den Ratinger Grünen die Frage, wie es die CDU, BU und FDP in Ratingen mit der Verkehrssicherheit unserer Kinder halten. Vor über zwei Jahren wurde seitens der Verwaltung ein Paket an Maßnahmen zur Beruhigung und Sicherheitssteigerung auf…

    weiterlesen

  • Fraktionen fordern Neuausschreibung für Freizeitgelände Blauer See

    Die Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger Union, SPD, FDP und DIE PARTEI sprechen sich geschlossen für die Neuausschreibung des Projekts Freizeitgelände Blauer See mit Umweltbildungszentrum und Gastronomie aus Der Beschluss des Bau- und Vergabeausschusses am 27. April 2023, das Verhandlungsvergabeverfahren der Architekten- und Landschaftsarchitektenleistungen für die Planung der Freianlage Blauer See und des…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Bitte füllen Sie alle Felder aus. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.