• Grüne regen PopUp-Radweg von Mitte nach West an

    Bei der Erörterung zu verkehrssichernden Maßnahmen für den Radverkehr in Ratingen haben die GRÜNEN im Bezirksausschuss Mitte einen Antrag eingebracht, die Kaiserwerther Straße  von der Kreuzung Lintorfer Straße über die Süd-Dakota-Brücke bis Ratingen-West/Kreuzung Westtangente mit einen PopUp-Radweg zu versehen. „Die aktuelle Verkehrsführung für Radfahrende auf dieser wichtigen innerstädtischen Verbindungsstraße zwischen Ratingen-Mitte und West ist mehr als…

    weiterlesen

  • Ute Meier kandidiert für den Wahlkreis 38 bei der Landtagswahl

    Ute Meier kandidiert für die GRÜNEN im Wahlkreis 38 als Direktkandidatin für den Landtag. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ratingen wünscht ihr viel Erfolg und einen guten Wahlkampf! Weitere Infos gibt es auf ihrer Website: https://ute-meier-gruene.de/

    weiterlesen

  • Rückschlag im Kampf gegen die CO-Pipeline

    In dem seit vielen Jahren andauernden Rechtsstreit um den Bau und die Inbetriebnahme einer durch das Kreisgebiet verlaufenden CO-Pipeline der Covestro AG hat jetzt das Bundesverwaltungsgericht den Instanzenzug der unter anderem vom Kreis Mettmann unterstützten Privatkläger beendet. Mit großem Bedauern nahm Landrat Thomas Hendele die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts auf: „Ich finde insbesondere nicht nachvollziehbar, dass…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .