• Die Ratinger Grünen wünschen ein frohes Fest und gesundes Jahr 2022

    Auch in diesem Jahr sind die Festtage deutlich von der Corona-Pandemie geprägt. Sie hat weiterhin großen Einfluss auf unser aller Alltag. Ein weiteres aussergewöhnliches Ereignis hat uns im Juli besonders betroffen. Die Wasserfluten des Unwetters vom 14.Juli hinterließen nicht nur im Ahrtal, sondern auch in Ratingen  deutliche Spuren. Neben der Pandemie stellt der Klimawandel nach wie vor…

    weiterlesen

  • Nachtrag zum Thema neue Tiefgarage

    „In der letzten Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses wurde deutlich, dass die von CDU, BU und FDP gewollte Tiefgarage neben den neuen Wallhöfen nicht nur ein Verkehrsthema ist, sondern auch ein großes Risiko für die Stadtfinanzen. Kein privater Investor käme auf die Idee, auf diesem von Felsen und hoch stehendem Grundwasser geprägten Grundstück eine Tiefgarage…

    weiterlesen

  • Tiefgarage 15 Mio.€ aber ÖPNV 0€!

    Große Enttäuschung bis hin zu Fassungslosigkeit machte sich in den Haushaltsberatungen im Haupt- und Finanzausschusses bei den Ratinger Grünen breit.            „Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass die Mehrheit im Rat zwar sehr hohe Mittel für Straßenbau und Tiefgaragen bereitstellt, aber zukunftsorientierte Projekte wie Verbesserung des ÖPNV, Baumschutz und Klimaschutz kaum eine Rolle spielen“, so die…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .