• Kampagne zum Schutz von Fahrradfahrern: Abstand halten im Kreis Mettmann

    1,50 Meter Mindestabstand: Die bekannte Corona-Regel gilt auch im Straßenverkehr – nämlich beim Überholen von Radfahrenden. Die StVO hat den Straßenraum eindeutig neu verteilt. Diese Regelung soll im Kreis Mettmann nun verstärkt beworben werden. Häufiges Beispiel aus Wohngebieten: Radfahrende, die an parkenden Fahrzeugen vorbeifahren, werden selbst dann mit dem Auto überholt, wenn dafür gar nicht genügend Fahrbahnraum verfügbar…

    weiterlesen

  • Grüne fordern: Hauser Ring sicherer machen

    Die Schule hat wieder begonnen und damit ist auch die Situation am Hauser Ring morgens an Schultagen für alle Verkehrsteilnehmer untragbar, vor allem für die Schwächsten auf dem Schulweg zur Anne-Frank-Grundschule. Die Autos stauen sich auf dem Hauser Ring vom Hol- und-Bring-Parkplatz vor der Anne-Frank-Schule. Eltern und Kinder überqueren den Hauser Ring an den Kreuzungen der…

    weiterlesen

  • Ratinger GRÜNE: Widerstand beim Ausbau der A3

    Am letzten Donnerstag, den 27. Mai, hat wieder ein Grüner Donnerstag, der Stammtisch der Grünen in Ratingen, stattgefunden. Zu Gast waren dieses mal Andreas Lammert, Mitglied der BUND-Ortsgruppe Ratingen und Mitorganisator der Initiative www.3reicht.de sowie Dieter Donner von der BUND-Kreigruppe Mettmann. Thema war der im aktuellen Bundesverkehrswegeplan beschlossene Ausbau der Autobahn A3 zwischen den Autobahnkreuzen…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .