• Konsequenter Baumschutz nur mit Baumschutzsatzung – GRÜNE sammeln Unterschriften auf dem Markt

    Am Samstag vormittag ab 11 Uhr findet auf dem Marktplatz eine Unterschriftensammlung zur Wiedereinführung der Baumschutzsatzung statt. Die Ratinger GRÜNEN befürchten, dass ihr dementsprechender Antrag im Rat am 29.6. keine Mehrheit finden wird. „Außer uns GRÜNEN haben sich nur die SPD und DIE PARTEI dafür ausgesprochen“, sagt Annabell Fugmann, Mitglied im Umweltausschuss. Dabei habe sich…

    weiterlesen

  • Kulturausschuss beschließt Vorhaben Kulturzentrum einstimmig

    „In Ratingen gibt es viele freie Künstlerinnen und Künstler sowie künstlerisch tätige Vereine und Initiativen aus allen Gewerken, die Räumlichkeiten brauchen, ihre Kunst auszuüben und zu präsentieren,“ erklärt Barbara Esser, kulturpolitische Sprecherin der Grünen.Für den Kulturausschuss am vergangenen Donnerstag brachten die Grünen dazu einen Antrag ein. „Ziel des Antrags ist es, dass die Stadt Immobilien…

    weiterlesen

  • Grüne enttäuscht: Tempo 30 in Mitte vertagt

    Im Bezirksausschuss Mitte stand eine wichtige Entscheidung an: An vielen Stellen in der Innenstadt, wie z.B. auf der Mülheimer Straße, der Bahnstraße oder der Bechemer Straße soll nach Plänen der Verwaltung künftig Tempo 30 gelten. „Wir haben uns seit Jahren dafür eingesetzt, dass in großen Teilen der Innenstadt flächendeckend Tempo 30 eingeführt wird“, ärgert sich Ute…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .