Kein Ruhmesblatt 19. November 201513. Februar 2023 | Dietmar Wolf Barbara Esser „Gute Politik geht anders!“ sagt Hermann Pöhling, Vorsitzender der Grünen Fraktion, und meint damit die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und demografischen Wandel (Stuma) am Mittwoch, dem 18.11.2015. Die dauerte gerade mal 32 Minuten, weil BU und CDU sich ihrer Mehrheit gewiss waren und die Beratung des Projekts Alte Feuerwache durch beharrliches Schweigen de facto verweigerten. „Wenn noch nicht einmal im Fachausschuss ein Mindestmaß an Diskussionskultur bei diesem Projekt erwünscht ist, wie soll denn da Raum sein für einen bürgerschaftlichen Entwicklungsprozess?“ fragt sich Ratsfrau Barbara Esser. Und: Wer meine, mit Investoren gehe es besser und schneller, möge sich mal in Ratingen umsehen.
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]