Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
    • Kommunalwahl 2020
    • Archiv
      • Protokolle
      • Bundestagswahl
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
  • Ratsfraktion
    • Übersicht
    • Anträge
    • Presse
  • Kreis ME
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Verkehrssicherheit

GRÜNE fordern Markierung von Gefahrenstelle in Ost

GRÜNE fordern Markierung von Gefahrenstelle in Ost

4. März 20254. März 2025

„In Ratingen-Ost gibt es eine gefährliche Stelle für alle Verkehrsteilnehmer*innen, die wir entschärfen wollen“, berichtet Irma Schweiger, Mitglied im Vorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Die Ausfahrt von Lebensmittelmarkt und zukünftigem Wohngebiet auf dem Gelände der alten Maschinenfabrik zur Homberger Straße werde gemeinsam von LKW, PKW und Radfahrenden benutzt. Als Anwohnerin habe sie bereits häufig gefährliche Situationen für kreuzende Fußgänger*innen und Radfahrende beobachten müssen, die auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg auf der Homberger Straße die […]

Presse
Ratingen Ost, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit
weiterlesen

Tempo 30: Grüne unterstützen Forderung der Gewerkschaft der Polizei

6. Februar 20256. Februar 2025

Mit Freude hat die Fraktion der Grünen in Ratingen das aktuelle Statement der Gewerkschaft der Polizei (GdP) vernommen, die sich im Rahmen ihres Verkehrsgerichtstages in Goslar für mehr Tempo 30 in deutschen Ortschaften ausspricht.  „Die GdP sorgt sich, dass Fußgänger in Deutschland im Jahr 2023 die zweitgrößte Gruppe der Unfallbeteiligten waren. Dies zeigt noch einmal deutlich, dass es mehr Schutz durch Temporeduzierung auch und vor allem an Hauptverkehrstraßen in den Städten braucht“, erklärt die stellvertretende […]

Presse
Ratingen, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen

GRÜNE erfreut über geplante Maßnahmen an der Haltestelle Gerlings

30. September 202430. September 2024

Die grüne Fraktion im Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid hatte die Einrichtung von Querungshilfen an besonders frequentierten Stellen auf der Krummenweger Straße schon in einem Antrag im Februar dieses Jahres zum Thema gemacht. Sie forderte die Verwaltung auf, diesbezüglich Gespräche mit Straßen.NRW zu führen.  In der Bezirksausschusssitzung am 14. März 2024 berichtete die Verwaltung, dass Straßen.NRW sich bereits an sie gewandt habe mit der Absicht, am Haltepunkt Gerlings einen barrierefreien Zugang zu den Haltestellen herzustellen wie auch eine […]

Presse
Bezirksausschuss, Stadtentwicklung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit
weiterlesen
GRÜNE fordern Chipkarten-gesicherte Schranke für die Sackgasse „Am Alten Steinhaus“

GRÜNE fordern Chipkarten-gesicherte Schranke für die Sackgasse „Am Alten Steinhaus“

1. August 20241. August 2024

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für mehr Sicherheit und Lebensqualität in der Sackgasse „Am Alten Steinhaus“ ein. In der kommenden Bezirksausschusssitzung werden die GRÜNEN einen Antrag einbringen, der die Installation einer Chipkarten-gesicherten Schranke zum Schutz der Fußgängerzone vorsieht. Die Sackgasse „Am Alten Steinhaus“ ist als Fußgängerzone ausgewiesen und wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern, darunter zahlreiche Kinder und ältere Menschen, genutzt, um von der Bechemer Straße zur Düsseldorfer Straße und umgekehrt zu kommen. […]

Presse
Ratingen, Verkehrssicherheit
weiterlesen

Dringender Handlungsbedarf: Gefährdung durch Autos in der Fußgängerzone „Am alten Steinhaus“

12. Juli 202412. Juli 2024

Mit großer Besorgnis weisen Anwohner der Sackgasse „Am alten Steinhaus“ immer wieder auf ein ernstes Verkehrsproblem hin, das die Sicherheit der Fußgänger und insbesondere der Kinder in der Sackgasse „Am alten Steinhaus“ gefährdet. Trotz der klaren Kennzeichnung als Fußgängerzone kommt es fast minütlich vor, dass Autos in diese Straße einfahren, und dies mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit. Die Ratinger GRÜNEN möchten diesen Zustand nicht länger hinnehmen. Ute Meier, Sprecherin der GRÜNEN für Stadtentwicklung: „Diese Situation […]

Presse
Ratingen, Verkehrssicherheit
weiterlesen

Lintorf: Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger*innen geplant

22. März 202422. März 2024

In den Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid brachte die Verwaltung gute Nachrichten mit: Bezugnehmend auf einen Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN berichtete sie von Plänen von Straßen NRW, die Sicherheit für querende Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Krummenweger Straße zu verbessern. Die grüne Fraktion sieht dringenden Handlungsbedarf an zwei stark frequentierten Stellen auf der Krummenweger Straße, auf der 70 km/h gefahren werden darf und das Queren entsprechend gefährlich ist. Diese befinden sich auf der Höhe der Bushaltestellen […]

Presse
Fußgänger, Lintorf, Verkehrssicherheit
weiterlesen

GRÜNE weiter für Tempo 30 vor Schule und Kindergarten

22. Februar 202422. Februar 2024

Die Ratinger Grünen bleiben in Sachen Sicherheit auf Schulwegen hartnäckig. Ganz besonders im Fokus steht die große Kreuzung der Mülheimer Straße mit dem Hauser Ring, dort wo die Anne-Frank-Grundschule und der Waldorf Kindergarten liegen. Seit Jahren wenden sich Eltern der beiden Einrichtungen hilfesuchend an die Stadtverwaltung und an die Politik in Ratingen. Sorgen bereitet das hohe Verkehrsaufkommen und die für Kinder schwer einzuschätzenden Geschwindigkeiten im teilweise gebogenen Kreuzungsbereich, besonders wenn Autofahrer noch schnell über eine […]

Presse
Kindergärten, Schule, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen

Bürgerliche gegen Tempo 30 vor Schule und Kindergarten?

14. Juni 202314. Juni 2023

Nach der Entscheidung im Stadtentwicklungsausschuss über die Einrichtung weiterer Tempo-30-Zonen im Bereich Ratingen-Mitte, -Ost und -Süd stellt sich den Ratinger Grünen die Frage, wie es die CDU, BU und FDP in Ratingen mit der Verkehrssicherheit unserer Kinder halten. Vor über zwei Jahren wurde seitens der Verwaltung ein Paket an Maßnahmen zur Beruhigung und Sicherheitssteigerung auf innerstädtischen Straßen vorgeschlagen. Nun liegen die Änderungen für den Straßenverkehr vor und umfassen u.a. Maßnahmen zum Lückenschluss im Tempo-30-Gebiet Ratingen-Ost […]

Presse
Ratingen, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen

Tempo 30 vor Kindergärten und Schulen

29. März 201713. Februar 2023

In der Sitzung des Haupt-, Finanz-, und Wirtschaftsförderungsausschusses am Dienstag (28.3.) beantragte die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Tempo 30 vor Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Seniorenheimen prüfen zu lassen. „Die Verkehrssicherheit vor den Einrichtungen erfordert eine Absenkung der Geschwindigkeiten auf 30 km/h,“ sagt der grüne Fraktionsvorsitzende Hermann Pöhling, „Wir freuen uns, dass die anderen Fraktionen sofort zustimmten.“ Auch die Verwaltung zeigte sich von dem Antrag überzeugt und signalisierte Umsetzung. Beides wiederholte sich […]

Allgemein, Presse
Bundesrat, Hermann Pöhling, Kindergärten, Krankenhäuser, Ratingen, Schule, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen

Tempo 30 vor Kitas, Schulen…

21. März 201713. Februar 2023

In der kommenden Sitzung des Haupt-, Finanz-, und Wirtschaftsförderungsausschusses am 28.03.2017 beantragen die Grünen alle Straßen vor Kitas, Schulen, Seniorenheimen, Krankenhäusern und anderen sensiblen Einrichtungen im  Sinne der überarbeiteten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung zu überprüfen. „Wir folgen dem Beschluss des Bundesrats vom 10.03.2017,“ sagt Christian Otto, Sprecher für Stadtentwicklung der Grünen Fraktion, „er sieht vor, dort die Absenkung der zulässigen Geschwindigkeit auf Tempo 30 vorzunehmen.“ Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen,

Allgemein, Anträge, Presse
Bundesrat, Kindertagesstätten, Kitas, Krankenhäuser, Ratingen, Schulen, Seniorenheime, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN