Grüne kritisieren Festschreibung der CO-Pipeline im Koalitionsvertrag von CDU und FDP 27. Juni 201713. Februar 2023 Scharfe Kritik üben die Ratinger Grünen an der Festschreibung der CO-Pipeline im Koalitionsvertrag von CDU und FDP, der die Grundlage für die Regierungsarbeit in NRW in den nächsten fünf Jahren bilden wird. Da der Koalitionsvertrag auf dem CDU Parteitag am Samstag in Neuss einstimmig beschlossen wurde, geschieht dies auch mit Zustimmung der hiesigen CDU Vertreter und dem neu gewählten Abgeordneten Dr. Jan Heinisch. Wörtlich heißt es im Industrie-Kapitel des Vertrages von CDU und FDP:
Unterschriften gegen CO-Pipeline 30. September 201213. Februar 2023 Einmal mehr informierten die Ratinger Grünen im Rahmen des großen Bündnisses gegen die CO-Pipeline Bürgerinnen und Bürger über die schon fast fertige Giftgansleitung. Sichtlich viel Spaß beim Sammeln der Unterschriften, die alle am 01.10.2012 im Rathaus eingereicht werden, hatten am Samstag v.l.n.r. Mareike Wingerath, Christian Otto und Susanne Stocks. Hinter den Linsen: Karin Döppeler. Der Protest hält an, aktuelle Nachrichten zum Thema hier auf unserer Homepage.
CO-Pipeline, Änderungsantrag liegt aus 22. August 201213. Februar 2023 Von heute an bis zum 21. September 2012 liegt im Technischen Rathaus, Minoritenstraße 3 der Änderungsantrag von Bayer für Bürgerinnen und Bürger einsehbar zu folgenden Zeiten aus: montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr plus dienstags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Darüber hinaus kündigt die Stadt Ratingen bereits jetzt eine Bürger-Informationsveranstaltung für Donnerstag, 13. September 2012, 18 Uhr, in der DumeklemmerHalle-Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1, an. Informationen der […]
Kreisgrüne begrüßen Baustopp der CO-Pipeline 14. September 201013. Februar 2023 Kreisgrüne zufrieden: Nach dem Baustopp der Bezirksregierung strebt Umweltminister Johannes Remmel jetzt ein neues Planfeststellungsverfahren für die CO-Pipeline an. Der neue NRW-Umweltminister Johannes Remmel strebt ein neues Planfeststellungsverfahren für sämtliche Abweichungen von den genehmigten Plänen beim Bau der CO-Pipeline an. Hierbei wird natürlich die Öffentlichkeit beteiligt werden. Das gab Johannes Remmel im Umweltausschuss des Landtages bekannt. Schon Anfang September hatte die Bezirksregierung wegen der jüngst festgestellten Mängel beim Bau der Pipeline einen Baustopp verhängt. Peter […]