200 Jahre Fahrrad 12. Juni 201713. Februar 2023 | Dietmar Wolf Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebes Fahrrad. Am 12. Juni 1817 schob Dich Dein Erfinder Karl Drais in Karlsruhe ans Licht der Welt. Mit weiten Rädern zogst Du aus, die Welt zu erobern und hast Dich in (fast) alle Herzen gefahren. Beinah verdrängte Dich in unseren Breiten das Automobil. Doch auch die weisesten Menschen erkannten, mit Dir geht es städtisch schneller und sauberer voran, denken gar Radschnellwege und Radfahrstreifen an. Und ich bekomme meist sofort einen Parkplatz – direkt vor der Tür. Das neue Unterstatement, mit E-Bike zu Termin und ins Büro. Radreisen in die nahe (und ferne) Natur sind Lebensqualität pur. Ach mein Fahrrad, ich liebe Dich, 200 Jahre und top-aktuell.
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]
Die Ratinger GRÜNEN trauern um Jürgen Lindemann 23. Juli 202423. Juli 2024 Die Ratinger GRÜNEN trauern um Jürgen Lindemann, der am 5. Juli im Alter von 75 Jahren viel zu früh verstarb. Er war viele Jahre lang ein geschätzter Weggefährte, der uns mit seiner fachlichen Expertise stets unterstützt hat, wenn es um Ökologie, Stadtentwicklung und Klimaschutz ging. In leitender Position tätig im Umweltministerium, engagierte er sich seit den 90er Jahren ehrenamtlich im BUND von der Ortsebene bis zur Landesebene und in zahlreichen Bürgerinitiativen. Er war Gründungsmitglied sowie […]