Antrag (BezA Lintorf): Tempo 30 auf der Duisburger Straße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid sowie nachfolgend StaMA, HAFA und RAT die Aufnahme des Tagesordnungspunktes

Tempo 30 auf der Duisburger Straße als Maßnahme der Schulwegsicherung

Die Duisburger Straße ist die zentrale Achse des Schulwegs von Lintorf Süd, vorbei an der Eduard-Dietrich-Schule bis zum Schulzentrum im Lintorfer Norden.

Aus unserer Sicht handelt es sich hier um einen hochfrequentierten Schulweg im Sinne der Straßenverkehrsordnung (Straßenabschnitt mit Bündelungswirkung hinsichtlich der Wege zwischen Wohngebieten und allgemeinbildenden Schulen), an dem Tempo 30 angeordnet werden kann. Dies ergibt sich aus den neuen Verwaltungsvorschriften zur StVO, die seit dem 10.04.25 gelten.

Durch die zahlreichen Einmündungen auf die Duisburger Straße und besonders die Kreuzung Duisburger Straße/Breitscheider Weg ergibt sich ein erhebliches Gefahrenpotential für die Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule und zurück unterwegs sind. Außerdem verleitet der gradlinige Verlauf der Straße vor allem ab der Einmündung Im Kreuzfeld Richtung Breitscheider Weg die Autofahrer*innen dazu, sogar schneller als die zulässigen 50 km/h zu fahren. Diese Geschwindigkeit ist ohnehin entschieden zu schnell für eine Straße, die als Schulweg dient. Dem sollte mit der Anordnung Tempo 30 entgegengewirkt werden.

Daher beantragen wir die Prüfung, ob Tempo 30 auf der Duisburger Straße (hochfrequentierter Schulweg) angeordnet werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Edeltraud Bell, 2. Stellv. Fraktionsvorsitzende

Sascha Buselmeier, Sachkundiger Bürger