Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA Mitte): Sachstandsbericht zur Brücke am Dicken Turm 25. Februar 20254. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen Mitte am 11.03.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstandsbericht zur Brücke am Dicken Turm Wir beantragen:Die Verwaltung möge dem Ausschuss einen Sachstandsbericht zur Brücke am Dicken Turm geben, der den Bauzeitplan, die Kosten, die gestalterische Beurteilung, Farbgebung und Materialität sowie Beleuchtung beinhaltet. Begründung:Die Entscheidung der Jury für einen Entwurf sollte öffentlich gemacht werden. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzende Jörn-Eric Morgenroth, […]
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Markierung Fuß- und Radweg Homberger Straße/EDEKA-Ausfahrt 5. Februar 20255. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen Mitte am 11.03.25 sowie nachfolgend des StaMA die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Markierung Fuß- und Radweg Homberger Straße/EDEKA-Ausfahrt Wir beantragen:Der gemeinsame Fuß- und Radweg an der Homberger Straße entlang der alten Maschinenfabrik/jetzt EDEKA wird an der PKW/LKW/Fahrrad-Ausfahrt zur Homberger Straße farblich warnend auf dem Asphalt markiert, sodass sich bei den ausfahrenden Verkehrsteilnehmer*innen die Aufmerksamkeit auf mögliche kreuzende Fußgänger*innen und Radfahrende erhöht […]
Ergänzungsantrag zu TOP 16 (BezA Mitte): Zebrastreifen Europaring 29. Januar 202529. Januar 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den Antrag des Jugendrates (TOP 16) um folgenden Punkt der Prüfung zu erweitern: Die Stadt möge eine „Aufpolsterung“, wie an der Bechemer Straße – Überquerung Wallstraße zukünftig vorgesehen, auch an diesem Standort überprüfen, verbunden mit einer eventuellen Tempo-30-Zone zwischen den beiden Kreuzungsbereichen (Europaring – Industriestraße und Europaring – Schützenstraße). Begründung:Der Überweg befindet sich mittig der Ampelanlagen der beiden Kreuzungen, die keine große Distanz zueinander haben. […]
Antrag (BezA Mitte) zu TOP 3: Lärmaktionsplanung Stufe IV 17. September 202417. September 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zum TOP 3 („Lärmaktionsplanung Stufe IV“) der heutigen Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Mitte. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Siegfried Aring, sachkundiger Bürger
Antrag (BezA Mitte/StaMA/HAFA/RAT): Chipkarten-gesicherte Schranke „Am Alten Steinhaus“ 22. August 202422. August 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Mitte sowie nachfolgend des StaMA, HAFA und des Rates die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Einrichtung einer Chipkarten-gesicherten Schranke für die Sackgasse „Am Alten Steinhaus“ Antrag:Die Sackgasse „Am Alten Steinhaus“ soll durch eine Chipkarten-gesicherte Schranke für den Autoverkehr abgeschlossen werden. Nur Anwohnende und Lieferverkehr mit entsprechender Karte dürfenpassieren. Die Schranke stellt eine schnelle, provisorische Lösung dar, um die aktuellen Probleme zu adressieren. […]
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Verkehrsrechtliche Anordnung L239 22. März 202422. März 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu den nächsten Sitzungen des Bezirksausschusses Ratingen-Mitte sowie des StaMA und nachfolgenden Gremien die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Verkehrsrechtliche Anordnung L239 Die Planungen für die seit vielen Jahren geforderte Sanierung der L239 (Mettmanner Straße) zwischen der Autobahnauffahrt/abfahrt der A44 im Ratinger Schwarzbachtal und der A3-Brücke an der Grenze zu Mettmann und auch des Neubaus eines Radweges entlang der Trasse gehen voran. Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens für […]
Antrag (BezA 1): Tempo 30 Hauser Ring und Mülheimer Straße 18. Januar 202418. Januar 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksaus-schusses Ratingen-Mitte und nachfolgenden Gremien die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Anordnung von Tempo 30 auf dem Hauser Ring und der Mülheimer Straße HöheAnne-Frank-Schule und des Waldorf-Kindergartens In den Beratungen der Vorlage 140/2023 wurde der Antrag zur Einrichtung eines dauerhaften Tempo 30 Abschnittes auf dem Hauser Ring in Höhe der Anne-Frank-Schule vewaltungsseitig fachlich negativ bewertet. In den Ausführungen wird aber deutlich, dass dort […]
Antrag (BezA 1): Verkehrsinsel Europaring 17. Mai 202317. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des Bezirksausschuss Mitte am 30. Mai 2023 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Verkehrsinsel Europaring und stellen dazu folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft die Demontage der Drängelgitter auf der Verkehrsinsel Europaring zwischen dem südlichen und nördlichen Schützenbruch bei gleichzeitiger Synchronisierung der Bedarfs-Ampelschaltung für beide Fahrspuren des Europarings. Die Verwaltung stellt ihr Prüfungsergebnis dem Bezirksausschuss schriftlich vor. Begründung:Fußgänger und Radfahrende aus Ratingen […]
Antrag (BezA 1): Wohnraum Eisenhütten-/Homberger Straße 17. Mai 202317. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Mitte und Folgeausschüssen die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Wohnraum an der Eisenhütten-/Homberger Straße Dazu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung möge prüfen, ob für beide Grundstücke ein Bebauungsplan mit dem Ziel Wohnungsbau erstellt werden kann und nimmt Kontakt mit den Eigentümern auf. Die Verwaltung berichtet im nächsten Ausschuss über das Ergebnis. Begründung:Das alte Bürogebäude auf der Eisenhüttenstraße 12/13 steht seit dem […]