• Umweltfreundlicher Fuhrpark

    Zum TOP 22 des HAFAW am 9.12.008: Umweltfreundlicher Fuhrpark, Vorlagen 157/2008 und 358/2008 Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wir beantragen zu oben genannten Beschlussvorlagen: Als dringend notwendiger Beitrag zur CO2-Reduktion müssen der Fahrzeugbestand des Fuhrparks bzw. die Kilometerleistung insgesamt und der Treibstoffverbrauch reduziert werden. Die Möglichkeiten zur Umsetzung sollen in einer Vorlage dargestellt werden. Bei Neuanschaffungen…

    weiterlesen

  • Sicherheit für Mieter in den LEG-Häusern

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratinger Linke und Bündnis 90/Die Grünen stellen nachfolgenden Antrag: Der Stadtrat setzt sich für die Mieter der ehemaligen LEG-Wohnungen in Ratingen ein. Er appelliert an Whitehall Fonds der Goldman Sachs Bank (Käufer der 93.000 LEG-Wohnungen mit Zustimmung der Landesregierung), Mieterhöhungen – wenn überhaupt – nicht über die  in der „Sozialcharta“ angegebenen …

    weiterlesen

  • Ausbau des Mensagebäudes der Martin-Luther-King-Schule zu einem Schulrestaurant

    Antrag zur Beschlussvorlage 296/2008 im Jugendhilfe- und Schulausschuss Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen den Ausbau des Mensagebäudes der Martin-Luther-King-Schule zu einem Schulrestaurant gemäß den Vorstellungen, die seitens der MLKS-Schulleitung in einen Brief vom 23.09.2008 an den Bürgermeister formuliert wurden.

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .