
-
Schwerer Unfall in Homberg alamiert Grüne
„Der schwere Unfall am 21. Mai 2022 zeigt erneut, dass der Altenbrachtweg kein zu vernachlässigender Wirtschaftsweg für Anlieger ist,“ sagt Hermann Pöhling, grünes Mitglied im Bezirksausschuss Homberg. „Sowohl das Bauerncafé als auch Verkaufsstellen für saisonale landwirtschaftliche Produkte führen zu häufigem Linksabbiegen.“ Pöhling erinnert an eine Information der Stadtverwaltung vom 3. September 2019. Da hieß es,…
-
Grüne fordern Sachstandsbericht Ampelausbau auf der L422 in Homberg
„Zu Beginn der Baumaßnahmen vor drei Jahren hieß es: Wenn alle fünf Lichtsignalanlagen von Schöllersfeld bis Dorfstraße installiert sind, werden sie miteinander verknüpft und die Anlagen kommunizieren miteinander, “ sagt Hermann Pöhling, grünes Mitglied im Bezirksausschuss Homberg/Schwarzbach. . Dann würde das Gesamtsystem optimiert, Videokameras nähmen den Verkehrsfluss auf, Ampelphasen könnten im Bedarfsfall verlängert oder verkürzt…
-
Grüne unterstützen Bürgeranliegen „Tempo runter in Meiersberg“
Mit Schreiben vom 05.05.2022 an die Verwaltung fordern Bürgerinnen und Bürger Geschwindigkeitsreduzierungen in der Ortsdurchfahrt Meiersberg. Hermann Pöhling, grünes Mitglied im Bezirksausschuss Ratingen-Homberg/Schwarzbach erinnert sich: „Wie von uns schon 2014 angeregt, könnte die Verwaltung bis zur Sitzung erneut prüfen, ob in Meiersberg auf der L 422 Ortstafeln gesetzt werden können (Verkehrszeichen 310 und 311 gem.…
Unsere Themen

Radverkehr
Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau
Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende
Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.
Kontaktformular