
-
Schaden für die Stadt durch Rücktritt von Tönnes
Der Rückzug von Martin Tönnes als Ratsmitglied und somit auch als Ausschussvorsitzender hinterlässt bei den GRÜNEN im Rat Ärger und Enttäuschung.„Martin Tönnes Expertise wird nicht nur der grünen Fraktion, sondern auch dem Rat in Zukunft fehlen. Er hat dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität entscheidende Impulse gegeben, die überregionale Zusammenarbeit z.B. für den ÖPNV gefördert.…
-
Stellungnahme der GRÜNEN im Kreis Mettmann zum Krieg in der Ukraine
Der GRÜNE Kreisverband Mettmann und die Fraktion im Kreistag Mettmann haben ein gemeinsames Statement zum völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine veröffentlicht. Darin heißt es unter anderem: Dieser Krieg ist durch nichts legitimiert. Die Interessen eines Staates können niemals soweit gehen, das Territorium eines anderen Staates zu verletzen. Es ist die Person Putin, die hier…
-
Hunderte Ratinger demonstrieren für Frieden in Europa
Die Ratinger Grünen hatten zur einer Demo gegen den Krieg in der Ukraine gerufen und Hunderte kamen. Ute Meier und Piet Hülsmann vom Ortsverband der Grünen waren begeistert von der großen Zahl an Teilnehmern: „Dass wirklich so viele gekommen sind, ist ein großartiges Zeichen“, sagte Ute Meier gleich zu Beginn der Veranstaltung und stellte klar:…
Unsere Themen

Radverkehr
Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau
Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende
Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.
Kontaktformular