• Mit blauem Auge davongekommen

    Christian Otto, grüner Fraktionsvorsitzender, bringt es auf den Punkt: „Ratingen ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen!“ Otto weiter: „Die Leidtragenden durch die Überflutungen z.B. im Angertal mit der Auermühle, in Lintorf durch den Dickelsbach sowie den Schwarzbach am Niederbecksweg und am Felderhof haben unser Mitgefühl.“Katastrophale Folgen wie in anderen Regionen von Nordrhein-Westfalen und…

    weiterlesen

  • Rat beschliesst Aufschlag für Mehrwegsystem in der Gastronomie

    Schätzungsweise 400.000 Tonnen Abfall jährlich fallen durch Einweggeschirr und sogenannte „To Go- Verpackungen“ in der Gastronomie an. In Ratingen sind das ca. 400 Tonnen. Das ist nicht nur den GRÜNEN ein Dorn im Auge. Ein gemeinsamer Antrag mit der Bürgerunion fand am Dienstag im Rat eine Mehrheit. Die Verwaltung soll durch die Nachhaltigkeitsbeauftragte proaktiv die…

    weiterlesen

  • Kreisgrüne vergeben Voten zur Landtagswahl 2022

    Einen ungewöhnlichen – aber coronakonformen – Ort hatte sich der Kreisverband Mettmann von Bündnis 90/Die Grünen für seine Mitgliederversammlung ausgesucht: den Seed & Greet Elektro-Ladepark im Gewerbegebiet Giesenheide nahe dem Autobahnkreuz Hilden. Dort trafen sich am Donnerstagabend 66 grüne Mitglieder der zehn Kreisstädte in Präsenz, um über ihre Kandidierenden für die Landtagswahl 2022 und die…

    weiterlesen

Unsere Themen

Radverkehr

Wir haben einen 15-Punkte-Plan vorgelegt, um Ratingen fahrradfreundlicher zu gestalten.

A3-Ausbau

Die geplante Erweiterung der A3 auf 8 Spuren passt nicht zu einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik.

Energiewende

Wir möchten das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auch in Ratingen besser nutzen.

Kontaktformular

Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnimm bitte unserer Datenschutzerklärung .