Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Antrag (BezA 1): Tempo 30 Hauser Ring und Mülheimer Straße

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksaus-schusses Ratingen-Mitte und nachfolgenden Gremien die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Anordnung von Tempo 30 auf dem Hauser Ring und der Mülheimer Straße HöheAnne-Frank-Schule und des Waldorf-Kindergartens In den Beratungen der Vorlage 140/2023 wurde der Antrag zur Einrichtung eines dauerhaften Tempo 30 Abschnittes…

    Weiterlesen


  • Antrag (UKKNA): Nachhaltigkeitspreis

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur Sitzung des UKKNA am 18.01.2024 und ggf. Folgeausschüsse beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Vergabe des Nachhaltigkeitspreises Im Herbst des vergangenen Jahres wurde der Nachhaltigkeitspreis der Stadt Ratingen erstmals verliehen – mit großem Erfolg, da qualifizierte Bewerbungen eingereicht wurden und drei Preisträger für herausragende Projekte im…

    Weiterlesen


  • Antrag (UKKNA): Alternativen zum Streusalz

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur Sitzung des nächsten UKKNA und seiner Gremienfolge mit StaMA beantragen die Fraktionen BÜNDNIDS 90/DIE GRÜNEN und Die PARTEI die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Alternativen zum Streusalz Salz ist ein schnelles und einfaches Mittel gegen Eisglätte. Das Streuen von Salz bewirkt jedoch enormen Schäden für die Umwelt. Die ohnehin bereits hoch belasteten…

    Weiterlesen


  • Gemeinsamer Haushaltsantrag (RAT): Taubenhäuser

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union und SPD stellen mit der Beratungsfolge HAFA und Rat folgenden Haushaltsantrag: Zur Steuerung der Taubenpopulation sollen in Ratingen West und in Mitte jeweils ein Taubenhaus errichtet werden. Hierfür werden folgende Mittel veranschlagt: Begründung:2021 beantragten die Fraktionen der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Bürger-Union anlässlich der…

    Weiterlesen


  • Gemeinsamer Haushaltsantrag (RAT): Jugendclub West/Abenteuerspielplatz

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen SPD, Bürger Union und Bündnis 90/Die Grünen beantragen für die offenen Jugendarbeit, hier Jugendclub West je 50.000,- € für 2024 und 2025 für die technische Ausstattung und Inventar Ersatz. Begründung:Im Jugendclub West wurde in den vergangenen Jahren durch einen erhöhten Sanierungsstau das dringend zu erneuernde Inventar nicht ersetzt und…

    Weiterlesen


  • Antrag (BezA West): Sicherheit, Ordnung und Angebote am Berliner Platz

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für den Bezirksausschuss West am 12.12.2023 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu TOP 3 folgenden Antrag: Beantwortung von Fragen rund um die Sicherheit, Ordnung und das Angebot am Berliner Platz Entwicklungen rund um den Berliner Platz bereiten vielen Bürger*innen Sorgen. Kürzlichwurde in einer Stadtteilkonferenz des Jugendamtes und Jugendrates erneut der…

    Weiterlesen