Antrag (UKKNA): Nachhaltigkeitspreis 4. Januar 20244. Januar 2024 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur Sitzung des UKKNA am 18.01.2024 und ggf. Folgeausschüsse beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Vergabe des Nachhaltigkeitspreises Im Herbst des vergangenen Jahres wurde der Nachhaltigkeitspreis der Stadt Ratingen erstmals verliehen – mit großem Erfolg, da qualifizierte Bewerbungen eingereicht wurden und drei Preisträger für herausragende Projekte im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 ausgezeichnet werden konnten. Nach dem bisherigen Konzept wird der Preis alle zwei Jahre verliehen, größere Kontinuität und mehr öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema der Nachhaltigkeit würden jedoch mit einer jährlichen Vergabe erreicht und so in der Summe sicherlich mehr Projekte angestoßen. Eine angemessenere Bewertung wäre auch möglich, wenn verschiedene Kategorien für die Bewerbungen eingeführt würden, denn die Bewerbung z. B. einer Kita ist nicht mit der Bewerbung eines Unternehmens vergleichbar. Daher stellen wir folgenden Antrag: 1. Der Nachhaltigkeitspreis der Stadt Ratingen wird jährlich verliehen.2. Der Nachhaltigkeitspreis wird getrennt nach folgenden Kategorien verliehen: Schulen und Kitas, Stadtgesellschaft, Unternehmen. Sollte der Ausschuss mehrheitlich so entscheiden, wird die Verwaltung gebeten, die künftige Vorgehensweise in einer Vorlage darzustellen mit einem Vorschlag für die zukünftige Verteilung des Preisgeldes. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, 2. Stellv. Fraktionsvorsitzende Julia Merkelbach, Sachkundige Bürgerin
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]