Antrag (BezA 1): Tempo 30 Hauser Ring und Mülheimer Straße 18. Januar 202418. Januar 2024 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksaus-schusses Ratingen-Mitte und nachfolgenden Gremien die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Anordnung von Tempo 30 auf dem Hauser Ring und der Mülheimer Straße HöheAnne-Frank-Schule und des Waldorf-Kindergartens In den Beratungen der Vorlage 140/2023 wurde der Antrag zur Einrichtung eines dauerhaften Tempo 30 Abschnittes auf dem Hauser Ring in Höhe der Anne-Frank-Schule vewaltungsseitig fachlich negativ bewertet. In den Ausführungen wird aber deutlich, dass dort sowohl aber ein temporärer Tempo 30 Abschnitt, zeitlich begrenzt auf die Öffnungszeiten der Grundschule, möglich wäre und anderenorts Praxis ist, um Schulkinder auf dieser viel befahrenen Hauptverkehrsstraße besser auf ihrem Schulweg zu schützen. Wir beantragen: 1) Die Einrichtung eines streckenbezogen und an die Öffnungszeiten der Schulebegrenzten Tempo 30 Abschnittes in einer Länge von höchstens 300 Metern auf derHauptverkehrsstraße Hauser Ring anstelle der aktuellen Regelgeschwindigkeit vonTempo 50 aufgrund der möglichen Ausnahmeregelungen in der StVO begründet anhand der dort befindlichen Grundschule mit direktem Zugang zur Straße. 2) Die Einrichtung eines streckenbezogen und an die Öffnungszeiten der Schule unddes Kindergartens begrenztem Tempo 30 Abschnittes in einer Länge von höchstens300 Metern auf der Hauptverkehrsstraße Mülheimer Straße anstelle der aktuellen Regelgeschwindigkeit von Tempo 50 aufgrund der möglichen Ausnahmeregelungen in der StVO begründet anhand der dort befindlichen Grundschule und des Kindergartens mit direktem Zugang zur Straße. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzende Ute Meier, Stellv. Fraktionsvorsitzende Jörn-Eric Morgenroth, Sachkundiger Bürger
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]