Antrag (BezA 1): Tempo 30 Hauser Ring und Mülheimer Straße 18. Januar 202418. Januar 2024 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksaus-schusses Ratingen-Mitte und nachfolgenden Gremien die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Anordnung von Tempo 30 auf dem Hauser Ring und der Mülheimer Straße HöheAnne-Frank-Schule und des Waldorf-Kindergartens In den Beratungen der Vorlage 140/2023 wurde der Antrag zur Einrichtung eines dauerhaften Tempo 30 Abschnittes auf dem Hauser Ring in Höhe der Anne-Frank-Schule vewaltungsseitig fachlich negativ bewertet. In den Ausführungen wird aber deutlich, dass dort sowohl aber ein temporärer Tempo 30 Abschnitt, zeitlich begrenzt auf die Öffnungszeiten der Grundschule, möglich wäre und anderenorts Praxis ist, um Schulkinder auf dieser viel befahrenen Hauptverkehrsstraße besser auf ihrem Schulweg zu schützen. Wir beantragen: 1) Die Einrichtung eines streckenbezogen und an die Öffnungszeiten der Schulebegrenzten Tempo 30 Abschnittes in einer Länge von höchstens 300 Metern auf derHauptverkehrsstraße Hauser Ring anstelle der aktuellen Regelgeschwindigkeit vonTempo 50 aufgrund der möglichen Ausnahmeregelungen in der StVO begründet anhand der dort befindlichen Grundschule mit direktem Zugang zur Straße. 2) Die Einrichtung eines streckenbezogen und an die Öffnungszeiten der Schule unddes Kindergartens begrenztem Tempo 30 Abschnittes in einer Länge von höchstens300 Metern auf der Hauptverkehrsstraße Mülheimer Straße anstelle der aktuellen Regelgeschwindigkeit von Tempo 50 aufgrund der möglichen Ausnahmeregelungen in der StVO begründet anhand der dort befindlichen Grundschule und des Kindergartens mit direktem Zugang zur Straße. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzende Ute Meier, Stellv. Fraktionsvorsitzende Jörn-Eric Morgenroth, Sachkundiger Bürger
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]