Artenvielfalt retten! 23. Juli 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Ratinger GRÜNE sammeln Unterschriften für Artenschutz-Volksinitiative Heute startet die Volksinitiative Artenvielfalt NRW. In NRW verschwinden immer mehr Arten, dagegen muss die Landesregierung aktiv werden. Die GRÜNEN in Ratingen unterstützen die Initiative der Umweltverbände und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung. Sie rufen ihre Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger auf, per Unterschrift dabei zu sein. Mareike Wingerath, Vorsitzende der Ratinger Grünen, erklärt zum Start der Unterschriftensammlung für die Volksinitiative Artenvielfalt: „Wir begrüßen die Volksinitiative für den Erhalt der Artenvielfalt in NRW. Artenschutz fängt bei uns vor der Haustür in Ratingen an. Wir müssen jetzt aktiv werden. Gegen das Zubetonieren unserer Natur und für mehr Artenvielfalt. Die GRÜNEN setzen sich bei der Kommunalwahl am 13. September für mehr Arten- und Umweltschutz ein. Doch in ganz NRW muss der Kampf gegen das Artensterben ganz oben auf die politische Tagesordnung. Jede Unterschrift zählt und ist ein deutliches Signal dafür, dass wir gemeinsam das Artensterben bekämpfen müssen.” Annabell Fugmann im Naturschutz engagierte grüne Kandidatin zur Kommunalwahl sagt:“Wir GRÜNE in Ratingen zeigen bei der Volksinitiative Artenvielfalt vollen Einsatz. Der Kampf gegen das Artensterben ist noch nicht verloren. Je mehr Bürgerinnen und Bürger sich beteiligen, desto besser.Auf unserer Homepage bieten wir hier den Download der Unterschriftenlisten an und klar, natürlich werden wir auch im Wahlkampf weiterhin Unterschriften an unseren Info-Ständen sammeln. Dort erhalten die Bürgerinnen und Bürger innen auch Informationen zum Thema Artenvielfalt. Außerdem erfahren sie, wie die GRÜNEN in Ratingen für mehr Artenschutz aktiv werden und was jede und jeder Einzelne tun kann.“ Infos zu den Regeln der Volksinitiative, Unterschriftenlisten zum Herunterladen und Ausdrucken für Familie und Freunde sowie weitere Hintergründe zur Artenvielfalt gibt es unter:http://www.artenvielfalt-nrw.de
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]